Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
02.09.2013
Antrag
Genderspezifische Suchtprävention in Baden-Württemberg
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 3882 29. 07. 2013Antragder Abg. Charlotte Schneidewind-Hartnagel u. a. GRÜNE undStellungnahmedes Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und SeniorenGenderspezifische Suchtprävention in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. wie sich das Suchtverhalten von Frauen und Männern unterscheidet; 2. wie sich die Anzahl der von Sucht betroffenen Frauen und Mä...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 3882 29. 07. 2013Antragder Abg. Charlotte Schneidewind-Hartnagel u. a. GRÜNE undStellungnahmedes Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und SeniorenGenderspezifische Suchtprävention in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. wie sich das Suchtverhalten von Frauen und Männern unterscheidet; 2. wie sich die Anzahl der von Sucht betroffenen Frauen und Männer in den letzten zehn Jahren in Baden-Württemberg entwickelt hat (mit Angabe des Suchtmittels); 3. ob sie eine genderspezifische Ausrichtung der Präventionsmaßnahmen für notwendig erachtet; 4. wie viele und welche Angebote zur Suchtprävention es derzeit in Baden-Württemberg gibt; 5. wie viele Landesmittel für die Angebote bereitgestellt werden; 6. welche dieser Angebote genderspezifische Ansätze verfolgen und wie diese konzipiert sind; 7. ob sie Handlungsbedarf im Bereich der genderspezifischen Suchtpräventionsangebote in Baden-Württemberg sieht. 29. 07. 2013 Schneidewind-Hartnagel, Frey, Lucha, Mielich, Poreski GRÜNEEingegangen: 29. 07. 2013 / Ausgegeben: 30. 08. 2013Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag von Baden-Württemberg BegründungDrucksache 15 / 3882Daten und Fakten aus Evaluation und Forschung zeigen, dass Substanzkonsum deutlich geschlechterbezogene Unterschiede aufweist. Mit Hilfe dieses Antrags soll festgestellt werden, inwieweit...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 02.09.2013