Dokumente
Deutschland Bund Stiftungen Hanns-Seidel-Stiftung
06.12.2021
Pressemitteilungen
Markt Oberelsbach in der Rhön - Die Biosphärengemeinde
Nachhaltige Kommunen vorgestellt Markt Oberelsbach in der Rhön - Die Biosphärengemeinde 06.12.2021 „Nur was man kennt, schützt man auch“ - Umweltbildung ist ein wichtiger Baustein für nachhaltige Entwicklung und sensibilisiert für die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Für manche Gemeinden wie denm Markt Oberelsbach ist dieser Anspruch eine Querschnittsaufgabe – und durchaus auch eine lokale Wirtschaftsbasis mit Prädikat. Die „Lange Rhön“ ist ein weitgehend waldfreier Höhenzug im Dreiländer...
Nachhaltige Kommunen vorgestellt Markt Oberelsbach in der Rhön - Die Biosphärengemeinde 06.12.2021 „Nur was man kennt, schützt man auch“ - Umweltbildung ist ein wichtiger Baustein für nachhaltige Entwicklung und sensibilisiert für die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Für manche Gemeinden wie denm Markt Oberelsbach ist dieser Anspruch eine Querschnittsaufgabe – und durchaus auch eine lokale Wirtschaftsbasis mit Prädikat. Die „Lange Rhön“ ist ein weitgehend waldfreier Höhenzug im Dreiländer-Eck Bayern, Hessen und Thüringen. Im Mittelalter wurde das Gebiet großräumig gerodet, die Flächen als Mäh- und Weideland genutzt. So entstand eine einzigartige Kulturlandschaft, die außergewöhnliche Fernsichten und eine große Artenvielfalt an Blütenpflanzen und Bodenbrütern bietet. Die „Lange Rhön“ ist heute das größte außeralpine Naturschutzgebiet Bayerns (UNESCO Biosphärenreservat und Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön). Einzigartige Kulturlandschaft Die Natur hat nicht nur bei Touristen, sondern auch in der Bevölkerung einen hohen Stellenwert, wie Erste Bürgermeisterin Birgit Erb erläutert:„Wir fangen bereits im Kindergarten und in den Schulklassen mit ganzheitlicher Umweltbildung an“. Die beiden Kindergärten im Ort dürfen sich sogar als „Biosphären-Kita“ bezeichnen. Um dieses Prädikat zu erhalten, müssen sie bestimmte, deutschlandweit festgelegte Kriterien erfüllen und in Handlungsfeldern, wie etwa „Naturschutz und Ökologie“ oder „Ernährung und Konsum“ großes Engagement...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 06.12.2021