Dokumente
Deutschland Bundesländer Bremen Senate und Zentralstellen Wirtschaft, Häfen und Transformation
12.01.2018
Pressemitteilung
Digitalisierung als Schwerpunkt der Hafenentwicklung - Neujahrsempfang von bremenports und der TFG Transfracht in Berlin
Die Hafen- und Logistikwirtschaft geht in guter Stimmung und mit einem Schuss Optimismus in das Jahr 2018. „Die deutsche Wirtschaft ist in sehr guter Verfassung. Angesichts der übereinstimmend positiven Prognosen dürfen auch die deutschen Seehäfen von einem erfolgreichen Jahr ausgehen“, so Jörg Schulz, Staatsrat für Häfen beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen in Bremen anlässlich des Neujahrsempfangs der bremischen Häfen in Berlin. Zu der inzwischen traditionellen Veranstaltung hatten...
Die Hafen- und Logistikwirtschaft geht in guter Stimmung und mit einem Schuss Optimismus in das Jahr 2018. „Die deutsche Wirtschaft ist in sehr guter Verfassung. Angesichts der übereinstimmend positiven Prognosen dürfen auch die deutschen Seehäfen von einem erfolgreichen Jahr ausgehen“, so Jörg Schulz, Staatsrat für Häfen beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen in Bremen anlässlich des Neujahrsempfangs der bremischen Häfen in Berlin. Zu der inzwischen traditionellen Veranstaltung hatten auch in diesem Jahr die Hafengesellschaft bremenports und die TFG Transfracht eingeladen.Die positive Entwicklung sei zugleich eine Mahnung an die Politik, die seit langem bekannten Probleme bei der Entwicklung der Infrastruktur deutlich zielgerichteter anzugehen. Schulz: „Neben dem Ausbau der Hinterlandanbindungen auf Straße und Schiene und der Umsetzung der notwendigen Flussvertiefungen rückt das Thema digitale Infrastruktur im Hafen immer mehr in den Mittelpunkt“, so Schulz. Das Land Bremen werde die Digitalisierung in den kommenden Jahren zu einem Schwerpunktthema der Hafenentwicklung machen.bremenports-Geschäftsführer Robert Howe hob in seiner Begrüßung die Bedeutung Bremerhavens als Eisenbahnhafen hervor. „Mit dem neuen Hafenbahnhof Imsumer Deich haben wir beste Voraussetzung geschaffen, dass unsere Hafeneisenbahn noch zuverlässiger und leistungsfähiger operieren kann.“ Gemeinsam mit den Eisenbahnunternehmen sei es jetzt möglich, den Anteil des schienengebundenen Verkehrs weiter...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 12.01.2018