Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden RKI
16.11.2017
Neuigkeiten
Robert Koch-Institut 

Übersichtsbeiträge

Übersichtsbeiträge Ausgewählte nosokomiale Infektionserreger im Überblick Petra Gastmeier et al: Nosokomiale Infektionen und Infektionen mit multiresistenten Erregern - Häufigkeit und Sterblichekeit. Deutsche Medizinische Wochenschrift (2016) Petra Gastmeier, Gerd Fätkenheuer: Dilemma mit Begriffen und Zahlen. Deutsches Ärzteblatt (2015) Bericht der Bundesregierung über nosokomiale Infektionen und Erreger mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen (2014) Prof. Martin Mielke: Nationale Ak...
Übersichtsbeiträge Ausgewählte nosokomiale Infektionserreger im Überblick Petra Gastmeier et al: Nosokomiale Infektionen und Infektionen mit multiresistenten Erregern - Häufigkeit und Sterblichekeit. Deutsche Medizinische Wochenschrift (2016) Petra Gastmeier, Gerd Fätkenheuer: Dilemma mit Begriffen und Zahlen. Deutsches Ärzteblatt (2015) Bericht der Bundesregierung über nosokomiale Infektionen und Erreger mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen (2014) Prof. Martin Mielke: Nationale Aktivitäten im Kampf gegen multiresistente Bakterien (Presse-Statement, 2015) GERMAP-Berichte zu Antibiotikaresistenz und -Verbrauch (Paul-Ehrlich-Gesellschaft) Surveillance nosokomialer Infektionen sowie die Erfassung von Krankheitserregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen, Bundesgesundheitsblatt 4/2013 Editorial des Bundesgesundheitsblatts 11/12 2012 zum Leitthema nosokomiale Infektionen und antimikrobielle Resistenzen Daten zur Antibiotikaresistenzlage in Deutschland. Vier Jahre Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS), Bundesgesundheitsblatt 11/12 2012 Stand: 16.11.2017 nach oben

Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.11.2017