Dokumente
Deutschland Bundesländer Berlin Senatsverwaltungen Stadtentwicklung und Wohnen
30.03.2021
Pressemitteilung
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin 

Baubeginn HOMEB an der Birken-Grundschule in Berlin-Spandau & Beginn des Innenausbaus des HOMEB Bernhard-Grzimek-Grundschule

Baubeginn HOMEB an der Birken-Grundschule in Berlin-Spandau & Beginn des Innenausbaus des HOMEB Bernhard-Grzimek-Grundschule 30.03.21, Pressemitteilung Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive entsteht auf dem Grundstück der Birken-Grundschule des Inklusiven Campus in Berlin Spandau derzeit der zweite Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (HOMEB). Senator Scheel und Bezirksbürgermeister Kleebank beim Baustart des HOMEB für die Birken-Grundschule Seit vergangenem Montag werden auf der Bauste...
Baubeginn HOMEB an der Birken-Grundschule in Berlin-Spandau & Beginn des Innenausbaus des HOMEB Bernhard-Grzimek-Grundschule 30.03.21, Pressemitteilung Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive entsteht auf dem Grundstück der Birken-Grundschule des Inklusiven Campus in Berlin Spandau derzeit der zweite Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (HOMEB). Senator Scheel und Bezirksbürgermeister Kleebank beim Baustart des HOMEB für die Birken-Grundschule Seit vergangenem Montag werden auf der Baustelle die Module zum Rohbau zusammengefügt, welchen die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, in Amtshilfe für den Bezirk Spandau, errichtet. Am Gründonnerstag, nur 11 Tag später, soll der Rohbau stehen. Bedarfsträger ist die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.   Zum Baustart besuchten Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung Wohnen, Helmut Kleebank, Bezirksbürgermeister von Spandau, und Anja Dudkowiak, die kommissarische Schulleiterin der Birken-Grundschule, die Baustelle.  Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen: „Wir haben mit der Aufstellung der ersten Module für die Birken-Grundschule in Spandau begonnen. Noch in dieser Woche wird hier ein fertiger Rohbau stehen. Das ist eine gute Nachricht für die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerinnen und Lehrer, die hier schon ab September 2021 lernen werden. Dies ist bereits der zweite Schulergänzungsbau, der in Berlin in effizienter und ökologisch nachhaltiger Holzmodulbauweise entsteht.“...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 30.03.2021