Dokumente
Deutschland Bund Bundestag Heute im Bundestag
01.02.2021
Kurzmeldungen (hib)
Satellitengestütztes Warnsystem„ (SatWaS)
Satellitengestütztes Warnsystem„ (Sat Wa S)Inneres und Heimat/Antwort - 01.02.2021 (hib 136/2021) Berlin: (hib/STO) Über das „satellitengestützte Warnsystem“ (Sat Wa S) berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/26081) auf eine Kleine Anfrage der Af D-Fraktion (19/25755). Danach wurde die Infrastruktur des Bundes zur Übermittlung von Meldungen zur Warnung der Bevölkerung durch die Entwicklung des Sat Wa S im Jahr 2003 vollständig digitalisiert. Wie die Bundesregierung weiter ausführt,...
Satellitengestütztes Warnsystem„ (Sat Wa S)Inneres und Heimat/Antwort - 01.02.2021 (hib 136/2021) Berlin: (hib/STO) Über das „satellitengestützte Warnsystem“ (Sat Wa S) berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/26081) auf eine Kleine Anfrage der Af D-Fraktion (19/25755). Danach wurde die Infrastruktur des Bundes zur Übermittlung von Meldungen zur Warnung der Bevölkerung durch die Entwicklung des Sat Wa S im Jahr 2003 vollständig digitalisiert. Wie die Bundesregierung weiter ausführt, erfolgt die Übertragung der Warnmeldung via Satellit und redundant kabelgebunden. Die technische Basis mache das System unempfindlich gegen Stromausfälle und Ausfälle der terrestrischen Übertragungswege. „Die beim Bund vorhandene Modulare Warnsystem(Mo Wa S)-Auslösestruktur und die in den Ländern vorhandenen Systeme zur Warnung der Bevölkerung werden hierfür zusammengeführt“, heißt es in der Antwort weiter. Das Mo Wa S ist den Angaben zufolge „GIS-(Geo Informations System-)basiert aufgebaut“. Über eine grafische Oberfläche werde der zu warnende Bereich ausgewählt und die Warnmeldung eingegeben; ebenso werden die anzusteuernden Empfänger ausgewählt und unmittelbar vorrangig über Satellit an den Warnserver übertragen. Unter Berücksichtigung dort abgelegter Daten und Informationen werde die Warnung dann vom Warnserver an die entsprechenden Empfänger weitergeleitet.
Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.02.2021