Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BVL
23.10.2017
Meldungen und Pressemitteilungen
23.10.2017: Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Picoxystrobin zum 30. November 2017
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Picoxystrobin zum 30. November 2017 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung aller Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Picoxystrobin zum 30. November 2017 antragsgemäß widerrufen. Es handelt sich um folgende Pflanzenschutzmittel: - Acanto (Zulassungsnummer 024658-00) - ACANTO Prima (005769-00) - CREDO (006542-00) - InnoProtect CREDO (006542-60) Nach dem Widerruf gilt eine Abverkaufsfr...
Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Picoxystrobin zum 30. November 2017 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung aller Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Picoxystrobin zum 30. November 2017 antragsgemäß widerrufen. Es handelt sich um folgende Pflanzenschutzmittel: - Acanto (Zulassungsnummer 024658-00) - ACANTO Prima (005769-00) - CREDO (006542-00) - InnoProtect CREDO (006542-60) Nach dem Widerruf gilt eine Abverkaufsfrist bis zum 30. Mai 2018 für Ware, die sich zum Widerrufstermin bereits im freien Verkauf befindet, und eine Aufbrauchfrist bis zum 30. November 2018. Diese Fristen ergeben sich aus dem Pflanzenschutzgesetz und der Durchführungsverordnung (EU) 2017/1455. Nach Ende der Aufbrauchfrist sind eventuelle Reste entsorgungspflichtig. Der Widerruf gilt mit denselben Fristen auch für zugehörige Pflanzenschutzmittel des Parallelhandels. Hintergrund Die EU-Genehmigung für Picoxystrobin als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln endet am 31. Oktober 2017 durch Zeitablauf. Mit der Durchführungsverordnung 2017/1455 hat die Europäische Kommission entschieden, die Genehmigung nicht zu erneuern, und Fristen für die Beendigung bestehender Zulassungen festgesetzt. Weitere Informationen Widerrufene und ruhende Zulassungen Durchführungsverordnung (EU) 2017/1455 Ausgabejahr 2017 Erscheinungsdatum 23.10.2017
Angaben ohne Gewähr. Stand: 23.10.2017