Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
20.10.2017
Vermessung
Vermessungsexperten initiieren neues Projekt zur hochgenauen Bestimmung von Höhen in der Bodenseeregion
„Die Gegebenheiten in der Bodenseeregion sind für die Vermessungsexperten der Bodensee-Anrainerländer alles andere als einfach. Die massigen Alpengipfel, die Übergänge der jeweiligen geodätischen Systeme an den Landesgrenzen und nicht zuletzt das ‚Schwäbische Meer‘ selbst, machen Messungen und die Bereitstellung von einheitlichen Geobasisdaten zur Herausforderung. Eine gute länderübergreifende Zusammenarbeit und ein permanenter Informationsaustausch sind deshalb der Schlüssel zur gemeinsamen ...
„Die Gegebenheiten in der Bodenseeregion sind für die Vermessungsexperten der Bodensee-Anrainerländer alles andere als einfach. Die massigen Alpengipfel, die Übergänge der jeweiligen geodätischen Systeme an den Landesgrenzen und nicht zuletzt das ‚Schwäbische Meer‘ selbst, machen Messungen und die Bereitstellung von einheitlichen Geobasisdaten zur Herausforderung. Eine gute länderübergreifende Zusammenarbeit und ein permanenter Informationsaustausch sind deshalb der Schlüssel zur gemeinsamen Bewältigung dieser Aufgabe“, sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Donnerstag (19. Oktober) in Konstanz (Bodenseekreis). Die Chefs der Vermessungsverwaltungen aus Österreich, der Schweiz, Bayern und Baden-Württemberg trafen sich mit Vertretern des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG) in Konstanz, mit dem Ziel, neben dem fachlichen Austausch vor allem auch neue gemeinsame Geo-Projekte auf den Weg zu bringen, die die europaweit wichtige Tourismusregion Bodensee als Ganzes voranbringen. Bei der Konstanzer Tagung beschlossen die Partner unter anderem eine Kooperation zur Schaffung einer hochgenauen, einheitlichen Höhenbezugsfläche, einem sogenannten Geoid. Dieses ist insbesondere für präzise Höhenmessung von Bedeutung. Höhenangaben beziehen sich grundsätzlich auf einen mittleren Meeresspiegel, daher stammen auch die früher gebräuchlichen Angaben ‚Höhe über Normal-Null‘' oder in...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.10.2017