Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Unterricht und Kultus
20.10.2017
Pressemitteilung
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst 

Auszeichnung von acht bayerischen Realschulen mit „MINT21-Preis 2017“ für kreative Projekte – erstmals Verleihung des „MINT21-Sonderpreises“

20. Oktober 2017 "Junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern"MÜNCHEN. Acht bayerische Realschulen erhielten heute in München den „MINT21-Preis“ für Projekte in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Eine Realschule wurde mit dem „MINT21-Sonderpreis“ für ihr jahrgangsstufenübergreifendes Gesamtkonzept ausgezeichnet. Die Schulen wollen in besonderer Weise das Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler an den MINT-Fächern fördern. Ministeria...
20. Oktober 2017 "Junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern"MÜNCHEN. Acht bayerische Realschulen erhielten heute in München den „MINT21-Preis“ für Projekte in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Eine Realschule wurde mit dem „MINT21-Sonderpreis“ für ihr jahrgangsstufenübergreifendes Gesamtkonzept ausgezeichnet. Die Schulen wollen in besonderer Weise das Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler an den MINT-Fächern fördern. Ministerialdirektor Herbert Püls, Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sowie der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm, und Prof. Günther G. Goth, Vorstandsvorsitzender des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V., überreichten den Schulen die mit je 500 Euro dotierten Preise.Ministerialdirektor Herbert Püls zeigte sich beeindruckt von den kreativen Projekten: „Die Schulen haben überzeugende Konzepte entwickelt, um Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Es ist wichtig, die jungen Menschen frühzeitig an die MINT-Fächer heranzuführen und nachhaltiges Interesse zu wecken. Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte in den MINT-Berufen. Für unsere Schülerinnen und Schüler eröffnen sich hier sehr gute Zukunftschancen.“vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt erklärte: „Die bayerische Wirtschaft braucht qualifizierte MINT-Nachwuchskräfte. Deshalb benötigen wir schon in den Schulen...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.10.2017