Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode AA
19.10.2017
Aktuelle Artikel
Konstruktive Rolle in der Region: Gabriel trifft omanischen Außenminister
Konstruktive Rolle in der Region: Gabriel trifft omanischen Außenminister Die Lage im Nahen und Mittleren Osten ist derzeit an vielen Orten schwierig: die Konfrontationen im Irak, das Ringen um den Erhalt des Nuklearabkommens mit Iran, der dramatische Konflikt in Jemen. Der Oman nimmt am Persischen Golf eine vermittelnde Rolle ein. Außenminister Sigmar Gabriel traf am Dienstagabend (17.10.) seinen Amtskollegen aus Maskat, um mit ihm zu beraten, wie die Spannungen beigelegt werden können. Gute...
Konstruktive Rolle in der Region: Gabriel trifft omanischen Außenminister Die Lage im Nahen und Mittleren Osten ist derzeit an vielen Orten schwierig: die Konfrontationen im Irak, das Ringen um den Erhalt des Nuklearabkommens mit Iran, der dramatische Konflikt in Jemen. Der Oman nimmt am Persischen Golf eine vermittelnde Rolle ein. Außenminister Sigmar Gabriel traf am Dienstagabend (17.10.) seinen Amtskollegen aus Maskat, um mit ihm zu beraten, wie die Spannungen beigelegt werden können. Gute Beziehungen seit 45 Jahren Außenminister Gabriel und Amtskollege bin Alawi aus Oman © Kjer/photothek.net Außenminister Gabriel und Amtskollege bin Alawi aus Oman Außenminister Gabriel und Amtskollege bin Alawi aus Oman © Kjer/photothek.net Der dienstälteste Außenminister in Mittelost sei ein guter Ratgeber, wenn man in die Region am Golf schaue, äußert sich Gabriel vor seinem Treffen mit Yousuf bin Alawi bin Abdullah anerkennend. "Ausgleichend und konstruktiv" – der Oman spiele in der derzeit so schwierige Lage im Nahen und Mittleren Osten eine wichtige Rolle. Die guten bilateralen Beziehungen zu dem Golfstaat haben zudem Tradition: Seit ihrer Aufnahme vor 45 Jahren arbeiten Deutschland und Oman freundschaftlich zusammen. Außenpolitisch verbinden die beiden Länder gemeinsame Werte: "Wir sind geleitet von Prinzipien der Gleichheit, des gegenseitigen Respekts, des Dialogs, vor allen Dingen aber der friedlichen Beilegung von Konflikten und wir verfolgen beide den Respekt des Völkerrechts....
Angaben ohne Gewähr. Stand: 19.10.2017