Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden RKI
18.10.2017
Neuigkeiten
Robert Koch-Institut 

38. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

38. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz Erteilt am 12.02.2009. Genehmigung erweitert am 11.02.2011 (siehe 6.) und 17.10.2017 (siehe 2.). 1. Genehmigungsinhaber(in) Medizinische Hochschule Hannover 2. Zell-Linie(n) Die vorgesehenen Forschungsarbeiten basieren auf humanen embryonalen Stammzellen (hES-Zellen) der folgenden Linien: H9 (Wicell Research Institute, Madison, WI, USA) HES-3 (ES Cell International Pte Ltd, Singapur) HES-4 (ES Cell International Pte Ltd, Singapur) HUES8 (Harvard Univer...
38. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz Erteilt am 12.02.2009. Genehmigung erweitert am 11.02.2011 (siehe 6.) und 17.10.2017 (siehe 2.). 1. Genehmigungsinhaber(in) Medizinische Hochschule Hannover 2. Zell-Linie(n) Die vorgesehenen Forschungsarbeiten basieren auf humanen embryonalen Stammzellen (hES-Zellen) der folgenden Linien: H9 (Wicell Research Institute, Madison, WI, USA) HES-3 (ES Cell International Pte Ltd, Singapur) HES-4 (ES Cell International Pte Ltd, Singapur) HUES8 (Harvard University, Cambridge, MA, USA) I3 (Technion-Israel Institute of Technology, Haifa, Israel) I4 (Technion-Israel Institute of Technology, Haifa, Israel) Im Rahmen der Erweiterung der Genehmigung vom 17.10.2017 wurden zur Durchführung der unten benannten Forschungsarbeiten die Einfuhr und Verwendung humaner embryonaler Stammzellen der folgenden weiteren Linie genehmigt: HUES6 (Harvard University, Cambridge, MA, USA) Die Genehmigung gilt jeweils auch für die Einfuhr und Verwendung von Sub-Linien (z.B. von klonalen Sub-Linien oder genetisch modifizierten Derivaten) der genannten humanen embryonalen Stammzell-Linie. 3. Angaben zum Forschungsvorhaben Humane embryonale Stammzellen (hES-Zellen) dienen im genehmigten Forschungsvorhaben vorrangig Vergleichszwecken bei der Charakterisierung und Differenzierung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPS-Zellen). Zunächst sollen hiPS-Zellen, die aus verschiedenen Ausgangszellen und unter Nutzung unterschiedlicher Methoden gewonnen werden, mit...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.10.2017