Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
14.05.2014
Antrag
derFraktion der SPD 

ThemaZukunft der Schule sichern - Lehrernachwuchs jetzt einstellen!

Sächsischer Landtag5. WahlperiodeDrucksache 5/ 14 411AntragderFraktion der SPDThemaZukunft der Schule sichern - Lehrernachwuchs jetzt einstellen!Der Landtag stellt fest:1. der Generationswechsel in den öffentlichen Schulen zu einem Lehrkräfteabgang von etwa9.400 Personen bis zum Jahr 2020/21 und bis 2030 ca. 80 Prozent der heute ca. 30.000Lehrkräfte führt;2. die Schülerzahlen in Sachsens Schulen bis 2020/21 um ca. 20.000 Schülerinnen undSchüler steigen und erhebliche regionale Unterschiede Be...
Sächsischer Landtag5. WahlperiodeDrucksache 5/ 14 411AntragderFraktion der SPDThemaZukunft der Schule sichern - Lehrernachwuchs jetzt einstellen!Der Landtag stellt fest:1. der Generationswechsel in den öffentlichen Schulen zu einem Lehrkräfteabgang von etwa9.400 Personen bis zum Jahr 2020/21 und bis 2030 ca. 80 Prozent der heute ca. 30.000Lehrkräfte führt;2. die Schülerzahlen in Sachsens Schulen bis 2020/21 um ca. 20.000 Schülerinnen undSchüler steigen und erhebliche regionale Unterschiede Beachtung finden müssen;3. das aktuelle Schulnetz nicht weiter ausgedünnt werden darf, da Schulwege unzumutbarlang werden würden;4. die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und somit eine zunehmend integrati-ve Beschulung in allen Schularten zusätzliche Lehrkräfte erforderlich macht.5. der aktuell in den sächsischen Hochschulen vorhandene Lehrernachwuchs die entstehen-den Bedarfe nicht schließen wird.Die Staatsregierung wird aufgefordert:Die Zukunft der sächsischen Schule zu sichern und dazu zeitnah ein kurz- und mittelfristigesHandlungskonzept vorzulegen, welches mindestens nachfolgende Punkte enthält:a) ein regionalisiert.es, Schularten- und fächerbezogenes Personalentwicklungskonzept min-destens bis 2020/21 mit zweijähriger Fortschreibung;b) die Anpassung des Lehrkräftebedarfs an die steigenden Schülerzahlen, bei mindestensEingegangen am:1 2. Mai 20UAusgegeben am:12. Mai 20Ugleichbleibenden Schüler-Lehrer-Relationen;c) die Anpassung des Lehrkräftebedarfs, einschl. der...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 14.05.2014