Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
14.05.2014
Kleine Anfrage
der Abg. Leopold Grimm und Jochen Haußmann FDP/DVP undAntwortdes Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft 

Zukunft der beruflichen Ausbildung und Umorientierung

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 5048 09. 04. 2014Kleine Anfrageder Abg. Leopold Grimm und Jochen Haußmann FDP/DVP undAntwortdes Ministeriums für Finanzen und WirtschaftZukunft der beruflichen Ausbildung und UmorientierungKleine Anfrage Wir fragen die Landesregierung: 1. Wie alt sind Auszubildende in Baden-Württemberg durchschnittlich bei Beginn und Abschluss ihrer Ausbildung? 2. Welche Entwicklung ist in Bezug auf das oben angesprochene Durchschnittsalter zu beobac...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 5048 09. 04. 2014Kleine Anfrageder Abg. Leopold Grimm und Jochen Haußmann FDP/DVP undAntwortdes Ministeriums für Finanzen und WirtschaftZukunft der beruflichen Ausbildung und UmorientierungKleine Anfrage Wir fragen die Landesregierung: 1. Wie alt sind Auszubildende in Baden-Württemberg durchschnittlich bei Beginn und Abschluss ihrer Ausbildung? 2. Welche Entwicklung ist in Bezug auf das oben angesprochene Durchschnittsalter zu beobachten? 3. Wie bewertet sie Angebote wie das Projekt ,,Ausbildung wird was ­ Spätstarter gesucht" im Hinblick auf die Bekämpfung des Fachkräftemangels und die Chancen zur dauerhaften Integration junger Menschen ohne Berufsausbildung in den Arbeitsmarkt? 4. Wie steht sie zum Vorschlag der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Studienabbrechern die Möglichkeit einer Ausbildung als Alternative zum Ersatzstudium aufzuzeigen und zum Vorschlag des baden-württembergischen Handwerkstags, Anreize für potenziell ausbildungswillige Studienabbrecher zu schaffen, indem beispielsweise Teile der im Studium erbrachten Leistungen für die Ausbildung angerechnet werden? 5. Wie groß ist im Zeitverlauf die Nachfrage im Land nach Angeboten für Ausbildungen, welche nicht direkt an die Schulkarriere der Ausbildungswilligen anschließen? 6. Wie hoch ist im Zeitverlauf die Nachfrage im Land nach betriebsinternen Umschulungs- und ähnlichen Qualifizierungsangeboten? 7. Welche Probleme sieht sie für die Nachfrage...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 14.05.2014