Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Wissenschaft und Kunst
17.10.2017
Pressemitteilung
Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Sachsen 

Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange bekräftigt anlässlich des 25. Geburtstages der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Sachsen ihre Forderung nach Ausbau der anwendungsnahen Forsc...

Anlässlich der heutigen Festveranstaltung zum 25jährigen Bestehen der fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) hat Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange deren Bedeutung für die akademische Ausbildung und die angewandte Forschung in Sachsen gewürdigt und ihre Forderung nach einer verstärkten Förderung der anwendungsnahen Forschung durch den Bund bekräftigt.„Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften haben sich in den vergangenen 25 Jahren hervorragend entwicke...
Anlässlich der heutigen Festveranstaltung zum 25jährigen Bestehen der fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) hat Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange deren Bedeutung für die akademische Ausbildung und die angewandte Forschung in Sachsen gewürdigt und ihre Forderung nach einer verstärkten Förderung der anwendungsnahen Forschung durch den Bund bekräftigt.„Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften haben sich in den vergangenen 25 Jahren hervorragend entwickelt, sowohl hinsichtlich der Qualität der Lehre als auch der anwendungsnahen Forschung. Für die Regionen sind sie ein wichtiger, unverzichtbarer und prägender Standortfaktor: Hier werden die dringend benötigten Fachkräfte ausgebildet, die nicht nur die kleinen und mittelständischen Unternehmen, sondern auch Bereiche wie die Pflege, die Kultur sowie soziale Einrichtungen für ihre tägliche Praxis benötigen. Hier wird zu einem großen Teil der weiter wachsende Innovationsbedarf der regionalen Unternehmen gedeckt, und hier wird das gesellschaftliche Leben mit Angeboten für Kinder oder auch ältere Menschen bereichert“, sagte die Ministerin. Sie verwies darauf, dass in Sachsen ungefähr ein Viertel der Studierenden an den HAW eingeschrieben ist. „Sie sind nicht nur Bildungs- und Forschungseinrichtungen, sondern auch Innovationsmotoren für die Regionen. Sie ziehen junge Menschen aus dem In- und Ausland an und sind oft die größten Arbeitgeber einer Stadt.“ Die Hochschulen für Angewandte...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 17.10.2017