Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
27.05.2014
Antwort der Landesregierung
auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordnete Birke Bull (DIE LINKE) 

Inklusionspädagogische Förderung

Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/3127 22.05.2014Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordnete Birke Bull (DIE LINKE) Inklusionspädagogische Förderung Kleine Anfrage - KA 6/8262 Antwort der Landesregierung erstellt vom Kultusministerium Frage 1: Für wie viele Schülerinnen und Schüler bestand in den Schuljahren 2011/2012 und 2012/2013 ein sonderpädagogischer Förderbedarf oder mehrere sonderpädagogische Förderbedarfe? Bitte gliedern Sie nach ...
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/3127 22.05.2014Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordnete Birke Bull (DIE LINKE) Inklusionspädagogische Förderung Kleine Anfrage - KA 6/8262 Antwort der Landesregierung erstellt vom Kultusministerium Frage 1: Für wie viele Schülerinnen und Schüler bestand in den Schuljahren 2011/2012 und 2012/2013 ein sonderpädagogischer Förderbedarf oder mehrere sonderpädagogische Förderbedarfe? Bitte gliedern Sie nach Förderschwerpunkten, geben Sie jeweils den Anteil der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen an der Gesamtschülerzahl an und weisen Sie alle Zahlen nach Schülerinnen und Schülern getrennt aus. Die Antwort ist in der Anlage 1 tabellarisch zusammengestellt. Die in den Anlagen verwendeten Zahlen für die Beantwortung dieser und der nachfolgenden Fragen sind der jeweiligen Schuljahresanfangsstatistik des Statistischen Landesamtes SachsenAnhalt entnommen. Frage 2: Wie viele der in 1. erfragten Schülerinnen und Schüler besuchten in den genannten Schuljahren a) Förderschulen, b) Kooperationsklassen an Regelschulen, c) den gemeinsamen Unterricht an Regelschulen, d) eine Regelschule ohne besondere Angebote zur Inklusion? Bitte gliedern Sie die Antworten zu a) nach Förderschwerpunkten und zu b), c) und d) nach Schulformen im Sinne von § 3 Abs. 2 Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) und geben Sie neben den absoluten Zahlen der Schülerinnen und Schüler auch...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.05.2014