Dokumente
Deutschland Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern Landtag Dokumente
28.05.2014
KLEINE ANFRAGE
der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 

Unterrichtsausfall und Vertretungsunterricht

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN6. WahlperiodeDrucksache 6/3002 23.05.2014 (Termin zur Beantwortung gemäß 64 Absatz 1 GO LT: 10.06.2014)KLEINE ANFRAGEder Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENUnterrichtsausfall und VertretungsunterrichtIn Petitionen und Schreiben an die Fraktion oder einzelne Abgeordnete beschweren sich immer wieder Eltern über ein erhebliches Ausmaß fachfremder Vertretung oder vollständig ausfallender Unterrichtsstunden an der jeweiligen Schule ihrer Kinder...
LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN6. WahlperiodeDrucksache 6/3002 23.05.2014 (Termin zur Beantwortung gemäß 64 Absatz 1 GO LT: 10.06.2014)KLEINE ANFRAGEder Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENUnterrichtsausfall und VertretungsunterrichtIn Petitionen und Schreiben an die Fraktion oder einzelne Abgeordnete beschweren sich immer wieder Eltern über ein erhebliches Ausmaß fachfremder Vertretung oder vollständig ausfallender Unterrichtsstunden an der jeweiligen Schule ihrer Kinder. Um als Mitglied des Landtags feststellen zu können, ob es an bestimmten Schulen oder womöglich sogar in bestimmten Regionen besondere Probleme bei der Abdeckung des Unterrichts gibt, ist es notwendig, dass die durch das Ministerium erhobenen anonymisierten statistischen Daten schulscharf bekannt gegeben werden.Ich frage die Landesregierung: Wie hoch waren die Werte Stundensoll; zur Vertretung angefallene Stunden; Vermeidung von Unterrichtsausfall durch befristete Erhöhung der Regelstundenzahl teilzeitbeschäftigter Lehrkräfte, durch befristet eingestellte Vertretungslehrkräfte, durch Mehrarbeit/Überstunden tätiger Lehrkräfte, durch Kurs- bzw. Klassenzusammenlegung, zusätzlichen Unterricht von Referendarinnen/Referendaren, sonstige Maßnahmen, durch fachbezogene Stillarbeit; Unterrichtsausfall, da Vertretung nicht abgesichert werden konnte; Unterrichtsausfall durch elementare Ereignisse für jede Schule des Landes Mecklenburg Vorpommern im 1. Halbjahr des Schuljahres 2013/2014 (Werte bitte...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 28.05.2014