Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Finanzen
01.09.2017
Pressemitteilung
Staatsministerium der Finanzen Sachsen 

Feierliche Übergabe Förder- und Fachbildungszentrum Wurzen des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (FBZ Wurzen)

Heute übergab Gerlind Berndt, Leiterin der Niederlassung Leipzig I des SIB symbolisch die Schlüssel für die neue Unterbringung des FBZ Wurzen an Thomas Schmidt, sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft. Dieser reichte den Schlüssel weiter an Norbert Eichkorn, Präsident des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.„Mit der heutigen Übergabe des neuen Förder- und Fachbildungszentrum Wurzen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie...
Heute übergab Gerlind Berndt, Leiterin der Niederlassung Leipzig I des SIB symbolisch die Schlüssel für die neue Unterbringung des FBZ Wurzen an Thomas Schmidt, sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft. Dieser reichte den Schlüssel weiter an Norbert Eichkorn, Präsident des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.„Mit der heutigen Übergabe des neuen Förder- und Fachbildungszentrum Wurzen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr gute, zeitgemäße Arbeitsbedingungen. Zudem kehrt die Servicestelle an den ursprünglichen Standort Wurzen des früheren Amtes für Landwirtschaft zurück. Wurzen ist damit auch künftig ein wichtiger Dienstleister und gut erreichbarer Partner für Landwirte und Naturschutzprojektträger in der Region“, sagte Staatsminister Schmidt.Das zuletzt als Außenstelle des Amtes für Landwirtschaft Rötha genutzte Gebäude wurde seit September 2015 unter Regie der Niederlassung Leipzig I des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement zur Nutzung durch das FBZ Wurzen umgebaut. Um die benötigten Flächen bereitzustellen, wurden das vorhandene Walmdach sowie das bisher ungenutzte Dachgeschoss durch ein neues großflächig verglastes Geschoss mit Flachdach ersetzt. Im Zuge der Baumaßnahme wurde das gesamte Gebäude energetisch saniert, indem u.a. das vorhandene verschlissene Wärmedämmverbundsystem durch eine wartungsarme Vorhangfassade aus...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.09.2017