Dokumente
Europa Deutsch Gerichtshof der Europäischen Union Europäischer Gerichtshof
03.12.2019
Zusammenfassung
Tschechische Republik gegen Europäisches Parlament und Rat der Europäischen Union
ECLI:EU:C:2019:1035 Rechtssache C‑482/17 Tschechische Republikgegen Rat der Europäischen Unionund Europäisches Parlament Urteil (Große Kammer) vom 3. Dezember 2019„Nichtigkeitsklage – Rechtsangleichung – Richtlinie (EU) 2017/853 – Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen – Gültigkeit – Rechtsgrundlage – Art. 114 AEUV – Änderung einer bestehenden Richtlinie – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Fehlen von Folgenabschätzungen – Eingriff in das Eigentumsrecht – Verhältnismäßigkeit der e...
ECLI:EU:C:2019:1035 Rechtssache C‑482/17 Tschechische Republikgegen Rat der Europäischen Unionund Europäisches Parlament Urteil (Große Kammer) vom 3. Dezember 2019„Nichtigkeitsklage – Rechtsangleichung – Richtlinie (EU) 2017/853 – Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen – Gültigkeit – Rechtsgrundlage – Art. 114 AEUV – Änderung einer bestehenden Richtlinie – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Fehlen von Folgenabschätzungen – Eingriff in das Eigentumsrecht – Verhältnismäßigkeit der erlassenen Maßnahmen – Maßnahmen, durch die Hindernisse im Binnenmarkt entstehen – Grundsatz der Rechtssicherheit – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten zum Erlass von Rechtsvorschriften mit Rückwirkung verpflichten – Diskriminierungsverbot – Ausnahme für die Schweizerische Eidgenossenschaft – Diskriminierung, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder andere Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) als diesen Staat betrifft“1. Rechtsangleichung – Erwerb und Besitz von Waffen – Richtlinie 2017/853 – Änderung einer bestehenden Richtlinie – Rechtsgrundlage – Art. 114 AEUV(Art. 114 AEUV)(vgl. Rn. 33-40, 42, 45)2. Rechtsangleichung – Erwerb und Besitz von Waffen – Richtlinie 2017/853 – Verstoß gegen den Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung – Fehlen(Art. 5 Abs. 1 und 2 EUV; Art. 114 AEUV; Richtlinie 2017/853 des Europäischen Parlaments und des Rates)(vgl. Rn 43, 48, 51, 53, 56, 57, 60,...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.12.2019