Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Gleichstellung und Integration
03.08.2017
Pressemitteilung
Staatsministerin für Gleichstellung und Integration Sachsen 

Angebot für seelisch belastete Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund startet in Chemnitz – Freistaat Sachsen komplettiert Beratungsangebot

Einladung an die MedienDas Projekt CALM Sachsen (Counsel, Aid, Liaison for Migrants – Beratung, Hilfe, Vermittlung für Migranten) eröffnet am 9. August ein Psychosoziales Zenrum für seelisch belastete Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund (PSZ) in Chemnitz. Träger der Beratungsstelle Chemnitz ist die SFZ Förderzentrum gGmbH und ist zuständig für die Stadt Chemnitz, den Erzgebirgskreis und das Vogtland. Ziel dieses Projektes ist die bessere Integration der geflüchteten Menschen. Gleic...
Einladung an die MedienDas Projekt CALM Sachsen (Counsel, Aid, Liaison for Migrants – Beratung, Hilfe, Vermittlung für Migranten) eröffnet am 9. August ein Psychosoziales Zenrum für seelisch belastete Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund (PSZ) in Chemnitz. Träger der Beratungsstelle Chemnitz ist die SFZ Förderzentrum gGmbH und ist zuständig für die Stadt Chemnitz, den Erzgebirgskreis und das Vogtland. Ziel dieses Projektes ist die bessere Integration der geflüchteten Menschen. Gleichzeitig sollen die Wiederherstellung der Handlungsfähigkeiten und die Stabilisierung im Alltag erreicht werden. Menschen, die beispielsweise durch die mit der Auflösung gesellschaftlicher Strukturen in ihren Herkunftsregionen einhergehenden Gewalt, Kriegs- und Fluchterfahrungen ein erhöhtes Traumatisierungsrisiko aufweisen, finden hier psychologische und psychosoziale Hilfe. In einem strukturierten Verfahren wird die Zielgruppe durch Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen in Einzel- und Gruppengesprächen kostenfrei beraten. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Unterstützung bei der Vermittlung in die medizinische oder therapeutische (Regel-) Versorgung der Region. CALM Sachsen ist ein über die Förderrichtlinie „Integrative Maßnahmen“ des Geschäftsbereiches Gleichstellung und Integration des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz gefördertes Projekt, das bislang Beratungsangebote in Leipzig (Mosaik e.V.) und Dresden (DasBoot gGmbH) anbietet. Ab sofort werden...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.08.2017