Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Soziales und Integration
31.07.2017
Kinder/Jugendliche
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg 

Wettbewerb „DeinDing“ würdigt landesweit spannende Projekte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Mit „DeinDing“, dem Jugendbildungspreis Baden-Württemberg, würdigt das Ministerium für Soziales und Integration in Zusammenarbeit mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg auch in diesem Jahr das außergewöhnliche Engagement von jungen Menschen in der schulischen und außerschulischen Jugendbildung. Bewerbungen sind ab sofort möglich.Ist es Dein Ding, Dich für Demokratie einzusetzen? Macht es Dir Spaß, eine Umweltrallye zu organisieren, eine Skater-Rampe zu bauen oder einen Vorlese-Zirkel für al...
Mit „DeinDing“, dem Jugendbildungspreis Baden-Württemberg, würdigt das Ministerium für Soziales und Integration in Zusammenarbeit mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg auch in diesem Jahr das außergewöhnliche Engagement von jungen Menschen in der schulischen und außerschulischen Jugendbildung. Bewerbungen sind ab sofort möglich.Ist es Dein Ding, Dich für Demokratie einzusetzen? Macht es Dir Spaß, eine Umweltrallye zu organisieren, eine Skater-Rampe zu bauen oder einen Vorlese-Zirkel für alte Menschen zu organisieren?Im Rahmen des Wettbewerbs „DeinDing“, dem Jugendbildungspreis Baden-Württemberg, werden ab sofort junge Kreative und Aktive gesucht, die sich in ihrem unmittelbaren Umfeld oder darüber hinaus für die Gemeinschaft engagieren und entsprechende Projekte initiieren. Im Fokus stehen Jugendinitiativen, Aktionen und Projekte in Baden-Württemberg, die in besonderer Weise der Gemeinschaft zugutekommen, andere Menschen beteiligen und damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.„Ich finde es beeindruckend zu sehen, wie viele junge Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land mit Herzblut und Engagement für eine offene und aktive Gesellschaft eintreten. Deshalb würde ich mehr sehr darüber freuen, wenn möglichst viele ihre spannenden Projekte präsentieren und für den Preis einreichen würden“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.TeilnahmebedingungenMitmachen können Gruppen aus Baden-Württemberg mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen bis 27 Jahre. Auch...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 31.07.2017