Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Finanzen und Heimat
02.07.2020
Pressemitteilungen
FÜRACKER: CARSTEN BURKARD WIRD NEUER LEITER DES FINANZAMTS WEILHEIM-SCHONGAU
2. Juli 2020 Die rund 150 Mitarbeiter/innen des Finanzamts Finanzamt Weilheim-Schongau erhalten einen neuen Chef. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neuer Leiter des Finanzamts“, gratulierte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dem Regierungsdirektor Carsten Burkard anlässlich seiner Bestellung. Carsten Burkard, Jahrgang 1969, schloss sich 2002 - nach einer dreijährigen Anwaltstätigkeit - der Bayerischen Finanzverwaltung an. Seine Beamtenlaufbahn begann er bei den Finanzämt...
2. Juli 2020 Die rund 150 Mitarbeiter/innen des Finanzamts Finanzamt Weilheim-Schongau erhalten einen neuen Chef. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neuer Leiter des Finanzamts“, gratulierte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dem Regierungsdirektor Carsten Burkard anlässlich seiner Bestellung. Carsten Burkard, Jahrgang 1969, schloss sich 2002 - nach einer dreijährigen Anwaltstätigkeit - der Bayerischen Finanzverwaltung an. Seine Beamtenlaufbahn begann er bei den Finanzämtern Augsburg-Stadt und Kaufbeuren mit der Einführung in die Aufgaben des höheren Dienstes in der Steuerverwaltung. Im Anschluss übernahm er beim Finanzamt Kaufbeuren die Aufgabe eines Sachgebietsleiters. 2004 wechselte er zurück an das Finanzamt Augsburg-Stadt. Dort durchlief er die Sonderausbildung für den Steuerfahndungsdienst. Seit 2006 leitet er die Steuerfahndungsstelle des Finanzamts Kempten. Als Leiter des Finanzamts Weilheim-Schongau folgt er der Leitenden Regierungsdirektorin Angelika Geiger-Küpper, die in den Ruhestand getreten ist. Füracker dankte Burkard für seine bisherige Arbeit in der Bayerischen Finanzverwaltung und wünschte ihm viel Erfolg für seine neue verantwortungsvolle Tätigkeit. Hinweis für die Redaktion:Ein Foto des neuen Leiters des Finanzamts Weilheim-Schongau, Carsten Burkard, kann beim Pressereferat angefordert werden: presse@stmfh.bayern.de Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
Angaben ohne Gewähr. Stand: 02.07.2020