Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode AA
23.05.2017
Pressemitteilungen Reden
AA 

Rede von Außenminister Sigmar Gabriel zur Eröffnung der Konferenz "Friedensverantwortung der Religionen"

Rede von Außenminister Sigmar Gabriel zur Eröffnung der Konferenz "Friedensverantwortung der Religionen" 22.05.2017 Eminenzen, Exzellenzen, sehr geehrte Gäste, liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Bundestag, meine Damen und Herren! das ist ein beeindruckendes Bild: So viel Vielfalt unter den Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern, das gibt es nicht oft hier im Außenministerium! Das zeigt auch, dass unsere Idee richtig ist, nämlich sich bei aller Vielfalt dieser Religionen und R...
Rede von Außenminister Sigmar Gabriel zur Eröffnung der Konferenz "Friedensverantwortung der Religionen" 22.05.2017 Eminenzen, Exzellenzen, sehr geehrte Gäste, liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Bundestag, meine Damen und Herren! das ist ein beeindruckendes Bild: So viel Vielfalt unter den Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern, das gibt es nicht oft hier im Außenministerium! Das zeigt auch, dass unsere Idee richtig ist, nämlich sich bei aller Vielfalt dieser Religionen und Religionsgemeinschaften und ihren unterschiedlichen Traditionen, Herkünften und Kulturen auf eins zu konzentrieren, was zumindest den Buchstaben aller Religionen nach ein gemeinsames Ziel ist: Frieden zu schaffen. Ich zumindest kenne keine Religionsgemeinschaft, die in ihren geschriebenen oder überlieferten Ideen sich nicht genau das zum Ziel macht, nämlich Frieden zwischen Menschen und vor allen Dingen mit Gott zu schaffen. Insofern ist unsere Veranstaltung „Friedensverantwortung der Religionen“ fast schon etwas Selbstverständliches. Denn eigentlich ist es etwas, worüber sich alle Religionen und Religionsgemeinschaften verständigt haben. Aber unsere Realität zeigt: Oftmals sind es Religionen, die im Zentrum von Konflikten stehen, und sei es auch nur, weil sich hinter dem Begriff der Religion, des Religiösen, ganz andere Interessen verstecken und diese Identität nur missbrauchen, um in Wahrheit politische Machtansprüche durchzusetzen. Es gibt also Gesprächsbedarf. Aber ich glaube vor...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 23.05.2017