Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landesministerien Finanzen
16.09.2019
Pressemitteilung
Landesbetrieb BLSA verkauft Immobilie in Thüringen
Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 080/2019 Magdeburg, den 16. September 2019 Landesbetrieb BLSA verkauft Immobilie in ThüringenDer Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) hat das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus des Buchbindermeisters und Kunsteinbandgestalters Otto Dorfner in Weimar verkauft. Mit einem Erlös von rund 722.000 Euro wurde die Immobilie am 1. August 2019 an den Käufer, einen Projektentwickler aus Erfurt, übergeben. Die Immobilie war l...
Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 080/2019 Magdeburg, den 16. September 2019 Landesbetrieb BLSA verkauft Immobilie in ThüringenDer Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) hat das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus des Buchbindermeisters und Kunsteinbandgestalters Otto Dorfner in Weimar verkauft. Mit einem Erlös von rund 722.000 Euro wurde die Immobilie am 1. August 2019 an den Käufer, einen Projektentwickler aus Erfurt, übergeben. Die Immobilie war lange Zeit Wirkungsstätte des Buchbinders Otto Dorfner. Er steht stellvertretend für eine ganze Generation deutscher Einbandkunst. Die Buchbinderwerkstatt, kurz „Dorfner-Werkstatt“, welche unter anderem von Paul Klee sowie Otto Dorfner, dem Buchbinder und Lehrer am Staatlichen Bauhaus, geleitet wurde, nahm insbesondere in der ersten Phase des Bauhauses in Weimar einen wichtigen Platz ein. Hier wurden die Grundlagen für die moderne Einbandkunst gelegt. Im 1860 gebauten ehemaligen Wohn- und Geschäftshaus Otto Dorfners war bis August 2017, als Fachbereich der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, das Institut zur kunstwissenschaftlichen Erforschung der Einbandkunst der letzten hundert Jahre untergebracht. Nach Auflösung der Werkstatt und Beendigung der Dauerleihgaben des historischen Bestandes an die Klassik Stiftung Weimar wurde das Gebäude vom Landesbetrieb BLSA verwaltet. BLSA Geschäftsführer Andreas Grobe: „Nachdem die Burg Giebichenstein den Betrieb der Ausbildungsstätte beendet...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.09.2019