Dokumente
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Soziales
02.07.2025
Pressemitteilung
Sozialministerium Hessen 

Beschäftigte vor zu großer Hitzebelastung am Arbeitsplatz schützen

Angesichts der aktuell bestehenden Hitzewarnungen durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) appelliert Arbeitsministerin Heike Hofmann an die Arbeitgeber, dafür Sorge zu tragen, Beschäftigte vor zu großer Hitzebelastung am Arbeitsplatz zu schützen. „Nicht nur das durch die UV-Strahlung bedingte Hautkrebsrisiko beim Arbeiten im Freien birgt erhebliche Gesundheitsgefahren, auch die Belastung für das Herz-Kreislaufsystem wächst. Außerdem steigt in überhitzen Arbeitsräumen durch sinkende Leistungsfä...
Angesichts der aktuell bestehenden Hitzewarnungen durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) appelliert Arbeitsministerin Heike Hofmann an die Arbeitgeber, dafür Sorge zu tragen, Beschäftigte vor zu großer Hitzebelastung am Arbeitsplatz zu schützen. „Nicht nur das durch die UV-Strahlung bedingte Hautkrebsrisiko beim Arbeiten im Freien birgt erhebliche Gesundheitsgefahren, auch die Belastung für das Herz-Kreislaufsystem wächst. Außerdem steigt in überhitzen Arbeitsräumen durch sinkende Leistungsfähigkeit und Konzentration auch die Unfallgefahr“, sagt die Ministerin.Hofmann weist in diesem Zusammenhang auf die bereits in 2010 veröffentlichten Arbeitsstättenregeln (ASR A3.5) hin, nach denen die Temperatur in Arbeitsräumen 26 °C nicht überschreiten sollte. Übersteigen die Temperaturen in Räumen gar die 30-Grad-Marke, ist der Arbeitgeber verpflichtet, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Hitzebelastung für seine Beschäftigten zu mindern. „Je höher die Temperaturen, desto mehr muss auch auf die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen geachtet werden“, so die Ministerin weiter.VerhaltenstippsUm Hitze in Arbeitsräumen zu reduzieren, können etwa folgende Vorkehrungen hilfreich sein:Innere thermische Lasten reduzieren und Wärmequellen wie Drucker, Scanner und Kopierer nicht im Arbeitsraum platzieren – oder zumindest deren Gebrauch einschränkenArbeitsräume in den frühen Morgenstunden lüftenUnter Umständen bestehende Bekleidungsregelungen lockernFreiluftarbeitsplätze abschattenGeeignete...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 02.07.2025