Dokumente
Deutschland Bund Soziale Medien Facebook
01.07.2025
Post
Ferat Koçak (Die Linke) 

Heute, am Tag gegen antimuslimischen Rassismus, gedenken wir Marwa El-Sherbini.Marwa...

Heute, am Tag gegen antimuslimischen Rassismus, gedenken wir Marwa El-Sherbini. Marwa wurde vor 16 Jahren im Amtsgericht Dresden von dem Rassisten und Nazi Alex W. mit 18 Messerstichen ermordet. Vor den Augen des Gerichtssaals und ihres dreijährigen Sohns. Ihr Mann, der ihr zu Hilfe eilte, wurde ebenfalls mit mehreren Messerstichen verletzt und zusätzlich von der Polizei angeschossen, weil sie ihn für den Attentäter hielten. Marwa hatte den 28-jährigen Alex W. angezeigt, da er sie aufgrund ...
Heute, am Tag gegen antimuslimischen Rassismus, gedenken wir Marwa El-Sherbini. Marwa wurde vor 16 Jahren im Amtsgericht Dresden von dem Rassisten und Nazi Alex W. mit 18 Messerstichen ermordet. Vor den Augen des Gerichtssaals und ihres dreijährigen Sohns. Ihr Mann, der ihr zu Hilfe eilte, wurde ebenfalls mit mehreren Messerstichen verletzt und zusätzlich von der Polizei angeschossen, weil sie ihn für den Attentäter hielten. Marwa hatte den 28-jährigen Alex W. angezeigt, da er sie aufgrund ihres Kopftuchs auf einem Spielplatz in Anwesenheit ihres Kindes als „Schl@mpe“, „Isl@mistin“ und „Terr0ristin“ bezeichnete. Auch das ist kein Einzelfall. Wir sehen antimuslimischen Rassismus auf Schulhöfen, in Jobcentern, in Polizeikontrollen, im Bundestag – und in Hetze von rechts. Und oft bleibt es nicht bei Worten. Moscheen werden angegriffen, Menschen bedroht, Kinder beschimpft. Für mich ist klar: Antimuslimischer Rassismus ist Rassismus. Und deswegen geht es uns alle was an. Ich wünsche mir, dass wir heute nicht nur erinnern, sondern handeln. Dass wir als Nachbar*innen, Freund*innen und Kolleg*innen solidarisch sind. Und dass wir laut sind – vor allem dann, wenn andere schweigen. Marwa lebt in unseren Kämpfen weiter. Wir werden dich nicht vergessen!

Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.07.2025