Dokumente
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Soziales
27.06.2025
Pressemitteilung
Projekt zu digitaler Gewalt gegen Frauen vorgestellt
Projektträger ist das Frauen-Softwarehaus e.V. in Frankfurt am Main, das ab Juli bis Ende des Jahres 2025 Online-Schulungen für die in der Beratungsarbeit tätigen Beschäftigten der hessischen Schutz- und Beratungseinrichtungen für Frauen anbietet. „In diesen Schulungen wird vermittelt, wie betroffene Frauen unmittelbar in Fällen digitaler Gewalt unterstützt und wie sogenannte ‚digitale erste Hilfe‘ geleistet werden kann. Flankiert werden die Schulungen von einem Praxistag und zusätzlichen Onl...
Projektträger ist das Frauen-Softwarehaus e.V. in Frankfurt am Main, das ab Juli bis Ende des Jahres 2025 Online-Schulungen für die in der Beratungsarbeit tätigen Beschäftigten der hessischen Schutz- und Beratungseinrichtungen für Frauen anbietet. „In diesen Schulungen wird vermittelt, wie betroffene Frauen unmittelbar in Fällen digitaler Gewalt unterstützt und wie sogenannte ‚digitale erste Hilfe‘ geleistet werden kann. Flankiert werden die Schulungen von einem Praxistag und zusätzlichen Online-Sprechstunden. So bringen wir dieses wichtige Thema weiter voran“, sagte Ministerin Hofmann. Gefördert wird der Träger mit 60.000 Euro, die dem Etat des Digital- und Innovationsministeriums entstammen.Digitales Schulungsprojekt soll Schutz- und Beratungseinrichtungen unterstützen„Digitale Gewalt ist real – und sie trifft vor allem Frauen und Mädchen. Um Betroffene zu unterstützen und wirksame Hilfe leisten zu können, schaffen wir mit dem digitalen Schulungsprojekt ein gezieltes Aus- und Fortbildungsangebot für die Beschäftigten in den hessischen Schutz- und Beratungseinrichtungen. Sie übernehmen mit ihrem Engagement für betroffene Frauen und Mädchen eine besonders wichtige Aufgabe – und dabei wollen wir sie bestmöglich unterstützen“, fügte Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hinzu.Die Zahl der Opfer digitaler Gewalt ist seit 2019 eklatant angestiegen. „Digitale Gewalt wirkt sich massiv auf das Leben der Opfer aus. Angefangen bei unerwünschten Anrufen und Nachrichten über die...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.06.2025