Dokumente
in Entwicklung DE Think-Tanks oeko
26.06.2025
Meldung
Öko-Institut e. V. 

Gute Idee! – Wie wir beim sozialen Klimaschutz von anderen Ländern lernen können

Der deutsche Stromspar-Check – also die kostenlose Energiespar-Beratung für einkommensschwache Haushalte – dient im Ausland als Beispiel für eine erfolgversprechende Maßnahme, die sozialen Klimaschutz befördert. Aktuell wird in Deutschland ein Förderprogramm für ein „Social Leasing“ von Elektro-Pkw nach französischem Vorbild diskutiert. Es stellt sich die Frage, welche Instrumente und Maßnahmen aus dem Ausland gute Ideen für sozialen Klimaschutz bei uns liefern und welche Voraussetzungen es b...
Der deutsche Stromspar-Check – also die kostenlose Energiespar-Beratung für einkommensschwache Haushalte – dient im Ausland als Beispiel für eine erfolgversprechende Maßnahme, die sozialen Klimaschutz befördert. Aktuell wird in Deutschland ein Förderprogramm für ein „Social Leasing“ von Elektro-Pkw nach französischem Vorbild diskutiert. Es stellt sich die Frage, welche Instrumente und Maßnahmen aus dem Ausland gute Ideen für sozialen Klimaschutz bei uns liefern und welche Voraussetzungen es braucht, um solche Ideen auch bei uns umzusetzen. Unsere Expertin für soziale Aspekte von Energie- und Klimapolitik, Dr. Johanna Cludius, gibt in der neuesten Podcastfolge von „Wenden bitte!“ Einblicke ins Thema. Zum Podcast „Beim Klimaschutz vom Ausland lernen“ des Öko-Instituts Ein Austausch zu positiven Beispielen der sozialen Klimapolitik lohnt sich in den meisten Fällen, konkret lassen sich die Vorteile an der derzeitigen Erstellung der nationalen Klima-Sozialpläne betrachten. Hintergrund ist der auf EU-Ebene geschaffene Klima-Sozialfonds, der steigende Kosten aufgrund des beschlossenen EU-Emissionshandelssystems II (EU-ETS II) im Gebäude- und Verkehrssektor für vulnerable Gruppen abmildern und die Teilhabe am Klimaschutz auch für diese Gruppen ermöglichen soll. Zuwendungen aus dem Fonds werden mittels nationaler Klima-Sozialpläne beantragt. Im Vorfeld der Planerstellung hat die EU-Kommission zahlreiche Informationen zur Verfügung gestellt, darunter Praxisbeispiele aus anderen...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 26.06.2025