Dokumente
Deutschland Bund Bundestag Abgeordnete
25.06.2025
Blog
Schieske, Lars (AfD) 

IOC im Wandel, Lausitz in Bewegung

IOC im Wandel, Lausitz in Bewegung 25. Juni 2025 Cottbus, Olympia und das IOC: Wenn Weltpolitik auf Spitzensport vor Ort trifft Neues Kapitel für das IOC und eine Chance für den deutschen Sport Am 23. Juni hat es beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) einen historischen Wechsel gegeben: Kirstie Carpentry tritt die Nachfolge von Thomas Bach als IOC-Präsidentin an. Die internationale Sportwelt schaut gespannt nach Lausanne denn mit dieser Änderung könnte sich auch der Fokus und die St...
IOC im Wandel, Lausitz in Bewegung 25. Juni 2025 Cottbus, Olympia und das IOC: Wenn Weltpolitik auf Spitzensport vor Ort trifft Neues Kapitel für das IOC und eine Chance für den deutschen Sport Am 23. Juni hat es beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) einen historischen Wechsel gegeben: Kirstie Carpentry tritt die Nachfolge von Thomas Bach als IOC-Präsidentin an. Die internationale Sportwelt schaut gespannt nach Lausanne denn mit dieser Änderung könnte sich auch der Fokus und die Strategie des IOC verschieben. Ein guter Zeitpunkt, um den Blick auf Cottbus und Brandenburg zu richten: eine Region, die viel zur olympischen Bewegung beigetragen hat und dennoch zu oft übersehen wird. Cottbus als sportliches Kraftzentrum: Der OSP Brandenburg Was viele nicht wissen: Cottbus ist Standort des Olympiastützpunkts Brandenburg (OSP). Gemeinsam mit Potsdam und Frankfurt (Oder) bildet Cottbus eine der tragenden Säulen in der deutschen Spitzensportförderung. Betreut werden hier unter anderem Talente und Athleten im Gerätturnen, Radsport, Trampolin, BMX und Paralympischen Sport. Die Infrastruktur von der Lausitzer Sportschule über das Max-Reimann-Stadion bis hin zum hochmodernen Velodrom zeigt: Hier wird Olympia vorbereitet. Olympiasieger aus Cottbus: Von der Lausitz auf das Siegerpodest Die Liste der sportlichen Erfolge aus der Region ist beachtlich: Olympiasieger LutzHeßlich Sprint Bahnrad (1980, 1988) LotharThoms 1000m Bahnradzeitfahren (1980) RosemarieAckermann ...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 25.06.2025