Dokumente
Deutschland Bundesländer Schleswig-Holstein Landesministerien Umwelt und Energie
17.06.2025
Pressemitteilung
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein 

„Wir gestalten das Leben von morgen!“ – Bewerbungsphase für den Nachhaltigkeitspreis 2025 gestartet

KIEL. Ab sofort beginnt die Bewerbungsphase für den Nachhaltigkeitspreis 2025. Der Preis richtet sich an alle, die mit ihren Projekten und Ideen dazu beitragen, Schleswig-Holstein für diese und nachfolgende Generationen noch nachhaltiger zu machen. Bis zum 06. August 2025 kann sich bewerben, wer mit Vorbildcharakter wirtschaftlich, umweltverträglich und sozial gerecht agiert und damit aktiv den echten Norden von morgen mitgestaltet. „Mit dem Nachhaltigkeitspreis möchten wir uns bei allen Akt...
KIEL. Ab sofort beginnt die Bewerbungsphase für den Nachhaltigkeitspreis 2025. Der Preis richtet sich an alle, die mit ihren Projekten und Ideen dazu beitragen, Schleswig-Holstein für diese und nachfolgende Generationen noch nachhaltiger zu machen. Bis zum 06. August 2025 kann sich bewerben, wer mit Vorbildcharakter wirtschaftlich, umweltverträglich und sozial gerecht agiert und damit aktiv den echten Norden von morgen mitgestaltet. „Mit dem Nachhaltigkeitspreis möchten wir uns bei allen Akteuren bedanken, die mit ihrem Einsatz und ihren Ideen zu einer nachhaltigen Entwicklung Schleswig-Holsteins beitragen und uns zum Weiterdenken und Mitmachen motivieren. Ich bin sehr gespannt auf die diesjährigen Bewerbungen und freue mich, dass wir mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 Projekte auszeichnen, die dazu beitragen unser Land noch lebenswerter zu machen“ , sagte Umwelt-Staatssekretärin Katja Günther. Der Träger des Wettbewerbs ist das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur ( MEKUN ). Neben dem mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis werden in diesem Jahr erneut die Sonderpreise des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQ. SH -Bildungspreis) und der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB. SH -Nachwuchspreis) verliehen. Wer waren die Gewinner des letzten Nachhaltigkeitspreises? Der Hauptgewinner des letzten Nachhaltigkeitspreises war das oar Humus- und Erdenwerk aus Altenholz. Der IQ. SH -Bildungspreis ging an...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 17.06.2025