Dokumente
Deutschland Bund Beteiligungen Germany Trade and Invest
16.06.2025
Pressemitteilung
Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH 

Ägypten will Effekte des Klimawandels abfedern

Inhalt dieser SeiteMaßnahmen beeinflussen sich gegenseitigProjekte zeigen Weg in die ZukunftFinanzierung aus mehreren QuellenUnter dem Namen Nexus of Water, Food, and Energy, kurz NWFE, hat Ägypten 2022 ein Programm gestartet, das Klimaschutzprojekte in die nationale Entwicklungsplanung integrieren soll. Unterstützung erfährt das Programm durch bilaterale und multilaterale Institutionen, darunter die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und die Europäische Investitionsbank...
Inhalt dieser SeiteMaßnahmen beeinflussen sich gegenseitigProjekte zeigen Weg in die ZukunftFinanzierung aus mehreren QuellenUnter dem Namen Nexus of Water, Food, and Energy, kurz NWFE, hat Ägypten 2022 ein Programm gestartet, das Klimaschutzprojekte in die nationale Entwicklungsplanung integrieren soll. Unterstützung erfährt das Programm durch bilaterale und multilaterale Institutionen, darunter die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und die Europäische Investitionsbank (EIB). Im Jahr 2025 wurde NWFE in die Liste der Flagship-Projekte der EU-Initiative Global Gateway aufgenommen. Der zweite Fortschrittsbericht zum Programm des ägyptischen Planungsministeriums fasst die Schritte bis Dezember 2024 zusammen.Maßnahmen beeinflussen sich gegenseitigDie Bezeichnung NWFE (Nexus of Water, Food and Energy) verweist auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen Energiepolitik, Wasserhaushalt und Ernährungssicherheit. Entscheidungen wie der Ausbau der Wasserkraft wirken sich direkt auf die Wasserverfügbarkeit aus – ein entscheidender Faktor für die Landwirtschaft in einem trockenen Land wie Ägypten. Wegen der großen Bedeutung für den Klimawandel wurde zusätzlich im Herbst 2022 der Bereich Transport unter dem Label NWFE+ in das Programm aufgenommen.Die übergeordneten Ziele der Maßnahmen sind zum einen die Reduktion von Treibhausgasemissionen, zum anderen die Anpassung an die Folgen des Klimawandels – etwa den steigenden Meeresspiegel. Konkret sollen zum Beispiel...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.06.2025