Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Umwelt und Energie
12.06.2025
Pressemitteilung
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft 

Land verdoppelt Förderung für regionale Energieagenturen

Das Land Baden-Württemberg sichert die dauerhafte Finanzierung der regionalen Energieagenturen: Dafür haben das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, die Landkreise und Städte in Baden-Württemberg jetzt entsprechende Verträge unterzeichnet. Damit erhalten die regionalen Energieagenturen aus dem Doppelhaushalt des Landes 2025/2026 deutlich mehr Geld.Verdoppelung der Förderung für flächendeckende Beratung durch die regionalen Energieagenturen„Baden-Württemberg und seine Bürgerinn...
Das Land Baden-Württemberg sichert die dauerhafte Finanzierung der regionalen Energieagenturen: Dafür haben das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, die Landkreise und Städte in Baden-Württemberg jetzt entsprechende Verträge unterzeichnet. Damit erhalten die regionalen Energieagenturen aus dem Doppelhaushalt des Landes 2025/2026 deutlich mehr Geld.Verdoppelung der Förderung für flächendeckende Beratung durch die regionalen Energieagenturen„Baden-Württemberg und seine Bürgerinnen und Bürger sind in vielerlei Hinsicht Energiewende-Spitzenreiter – sei es bei Solar oder dem Umstieg auf klimafreundliche Heizmethoden. Dabei spielen die regionalen Energieagenturen im Land eine Schlüsselrolle“, führt Energieministerin Thekla Walker aus. „Diese in Baden-Württemberg einmalige Beratungsstruktur wollen wir erhalten und stärken wir – daher haben wir die Förderung für die regionalen Energieagenturen verdoppelt. Das Engagement der Kommunen aber auch der Bürgerinnen und Bürger unterstützen wir als Land durch flächendeckende Beratung: zu Fördermitteln, der besten Lösung für das eigene Haus oder der Strategie einer ganzen Kommune. Die Energieagenturen helfen mit diesem Angebot den Betroffenen und dem Handwerk vor Ort gleichermaßen.“Kostenlose Beratungs- und Informationsangebote im Bereich Klimaschutz, Energie- und WärmewendeInsgesamt stellt das Energieministerium für das verbleibende Jahr 2025 rund 9 Millionen Euro und für 2026 rund 13,5 Millionen Euro für kostenlose...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 12.06.2025