Dokumente
Deutschland Bund Stiftungen Hanns-Seidel-Stiftung
11.06.2025
Pressemitteilung
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Mit 20 Jahren im Gemeinderat, mit 26 Bürgermeisterin. Annika Popp zeigt, wie’s geht: Wer etwas bewegen will, muss einfach loslegen.HSS: Sie sind 2014 mit 26 Jahren zur jüngsten Bürgermeisterin gewählt worden. Was würden Sie jungen Menschen raten, die sich für ein kommunalpolitisches Amt interessieren, aber noch unsicher sind?
HSS: Was war Ihr Antrieb, sich für das Amt der Ersten Bürgermeisterin zur Verfügung zu stellen?
HSS: Was ist notwendig, damit mehr Frauen kommunalpolitische Ämter übe...
Mit 20 Jahren im Gemeinderat, mit 26 Bürgermeisterin. Annika Popp zeigt, wie’s geht: Wer etwas bewegen will, muss einfach loslegen.HSS: Sie sind 2014 mit 26 Jahren zur jüngsten Bürgermeisterin gewählt worden. Was würden Sie jungen Menschen raten, die sich für ein kommunalpolitisches Amt interessieren, aber noch unsicher sind? HSS: Was war Ihr Antrieb, sich für das Amt der Ersten Bürgermeisterin zur Verfügung zu stellen? HSS: Was ist notwendig, damit mehr Frauen kommunalpolitische Ämter übernehmen? Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in vielen Teilen Deutschlands müssen besser bezahlt werden. Die Diskriminierung durch das System, wenn zum Beispiel eine ehrenamtliche Bürgermeisterin in Bayern Mutter wird, muss endlich aufhören. Ein gesundes Maß bei der Länge der Sitzungen und Besprechungen muss sich erst noch ernsthaft etablieren. Antwort als Video Mehr Information zum Thema Für alle, die für 2026 kandidieren: Machen Sie sich fit für den Wahlkampf mit unseren Seminaren für Kommunalpolitiker! Was Sie für einen erfolgreichen Wahlkampf wissen müssen: Lesen Sie unseren Ratgeber für Kommunalpolitiker. Beiträge zu kommunalpolitischen Themen Leitfäden für Kommunalpolitiker im Amt
Angaben ohne Gewähr. Stand: 11.06.2025