Dokumente
Deutschland Bundesländer Bremen Fraktionen FDP Fraktion
11.06.2025
Themen
Handel statt Hemmnis – Für eine weltoffene, wirtschaftsliberale Handelspolitik im hanseatischen Bremen
Antrag der Fraktion der FDP Bremen.
Die internationale Wirtschaftsordnung befindet sich im Wandel: Protektionistische Maßnahmen, geopolitische Spannungen und die Erosion regelbasierter Handelsstrukturen fordern gerade offene Volkswirtschaften wie Deutschland heraus. Besonders betroffen ist Bremen – als Außenwirtschaftsstandort mit internationaler Hafenlogistik, vernetzter Industrie und weltmarktorientierten Dienstleistungen.
Bremen ist seit Jahrhunderten ein Knotenpunkt des internationalen ...
Antrag der Fraktion der FDP Bremen. Die internationale Wirtschaftsordnung befindet sich im Wandel: Protektionistische Maßnahmen, geopolitische Spannungen und die Erosion regelbasierter Handelsstrukturen fordern gerade offene Volkswirtschaften wie Deutschland heraus. Besonders betroffen ist Bremen – als Außenwirtschaftsstandort mit internationaler Hafenlogistik, vernetzter Industrie und weltmarktorientierten Dienstleistungen. Bremen ist seit Jahrhunderten ein Knotenpunkt des internationalen Handels. Als Hansestadt ist Bremen historisch dem Prinzip des freien, offenen und regelbasierten Welthandels verpflichtet. Diese Tradition verpflichtet dazu, auch in Zeiten globaler Unsicherheit die Offenheit für internationale Märkte, Partnerschaften und Innovationen zu bewahren und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Deutschland verliert zunehmend an Wettbewerbsfähigkeit durch langwierige Genehmigungsverfahren, eine überbordende Bürokratie und einen Mangel an Digitalisierung in Verwaltung und Zollabwicklung. Gleichzeitig entstehen in vielen Teilen der Welt neue Freihandelszonen, Sonderwirtschaftsregionen und logistische Drehscheiben, die auf Schnelligkeit, Effizienz und Innovationsfreundlichkeit setzen. Für eine zukunftsfähige Außenwirtschaft braucht Bremen eine wirtschaftsliberale, international ausgerichtete Standortpolitik, die internationale Regeln respektiert, aber mit Mut zur Reform bürokratische Hemmnisse abbaut, globale Kooperationen sucht und privates Unternehmertum gezielt...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 11.06.2025