Dokumente
Deutschland Bund Soziale Medien Facebook
08.06.2025
Post
Anton Hofreiter (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Es gibt weltweit 32 Arten von Paeonien oder Pfingstrosen. Zwei...

Es gibt weltweit 32 Arten von Paeonien oder Pfingstrosen. Zwei Arten kommen im Westen der USA vor, die übrigen von Europa bis Japan. Dort findet man sie vor allem in den Bergen. In China werden sie seit mehreren tausend Jahren kultiviert. Inzwischen wurden etwa 3.000 Sorten gezüchtet. In Kultur sind sowohl die Staudenpaeonien (Bild 1, 2) als auch die Strauchpaeonien (Bild 3). Es gibt auch gelb blühende Strauchpaeonien (Bild 4, 5). Staudenpaeonien gibt es in weiß (Bild 6), rosa und rot. Die g...
Es gibt weltweit 32 Arten von Paeonien oder Pfingstrosen. Zwei Arten kommen im Westen der USA vor, die übrigen von Europa bis Japan. Dort findet man sie vor allem in den Bergen. In China werden sie seit mehreren tausend Jahren kultiviert. Inzwischen wurden etwa 3.000 Sorten gezüchtet. In Kultur sind sowohl die Staudenpaeonien (Bild 1, 2) als auch die Strauchpaeonien (Bild 3). Es gibt auch gelb blühende Strauchpaeonien (Bild 4, 5). Staudenpaeonien gibt es in weiß (Bild 6), rosa und rot. Die gefüllten Formen (Bild 7) sind meist Zuchtformen von Paeonia officinalis und eine typische Blume traditioneller Bauerngärten. Paeonia tenuifolia stammt aus der Steppe und benötigt sehr viel Sonne (Bild 8). Viele Arten sind leider gefährdet - sowohl durch übermäßiges Sammeln als auch durch die Zerstörung ihrer Habitate. Im Garten lassen sich viele Sorten jedoch sehr gut halten.

Angaben ohne Gewähr. Stand: 08.06.2025