Dokumente
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landesministerien Umwelt und Energie
07.06.2025
Pressemitteilung
Artenschutzoffensive Umweltminister Meyer besuchte 1. BANU-Feldbotanikkurs „Bronze“mehr
PI 043/2025
Das Artensterben ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In Deutschland gilt etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten als gefährdet. Um dem entgegenzuwirken, hat das Land Niedersachsen eine umfassende Artenschutz-Offensive gestartet. Umweltminister Christian Meyer besuchte heute (Samstag) den ersten BANU-Feldbotanikkurs in Springe, der Teil des Projekts „Kompetenznetzwerk Artenkenntnis Niedersachsen“ (KNAK) ist und von der Alfred Toepfer Akademie für Naturschut...
PI 043/2025 Das Artensterben ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In Deutschland gilt etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten als gefährdet. Um dem entgegenzuwirken, hat das Land Niedersachsen eine umfassende Artenschutz-Offensive gestartet. Umweltminister Christian Meyer besuchte heute (Samstag) den ersten BANU-Feldbotanikkurs in Springe, der Teil des Projekts „Kompetenznetzwerk Artenkenntnis Niedersachsen“ (KNAK) ist und von der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) begleitet wird. „Nur wer Arten kennt, kann sie auch schützen“, betonte Minister Meyer. „Leider nimmt das Wissen über unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt seit Jahren ab. Mit dem BANU-Feldbotanikurs investieren wir gezielt in die Stärkung der Artenkenntnis – ein zentraler Baustein unserer Artenschutz-Offensive.“ Der viertägige BANU-Feldbotanikkurs ist in das bundesweite Qualifizierungsprogramm des „Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz“ (BANU) eingebettet. Dieses Programm verfolgt das Ziel, fundierte Artenkenntnisse systematisch zu fördern und bundesweit einheitlich zu zertifizieren. Es gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Stufen – Bronze, Silber und Gold – und richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an fortgeschrittene Artenkennerinnen und Artenkenner. Der Kurs in Springe markiert den Auftakt für die Bronze-Stufe in Niedersachsen und vermittelt praxisnahes Wissen zur Bestimmung von rund...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 07.06.2025