Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Wissenschaft und Kunst
06.06.2025
Pressemitteilung
Sächsische Forschung exzellent
Breite Beteiligung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen an eingeworbenen Exzellenz-Clustern
Zusammen sechs Exzellenzcluster an der TU Dresden und der Universität Leipzig werden als Teil der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern in den kommenden sieben Jahren neu oder weiter gefördert. Zu den Siegern des Auswahlverfahrens indes gehören nicht allein die beiden großen Universitäten. Die Entscheidung der Exzellenzkommission bestätigt auch die herausragende Leistung von zahlreichen außeru...
Breite Beteiligung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen an eingeworbenen Exzellenz-Clustern Zusammen sechs Exzellenzcluster an der TU Dresden und der Universität Leipzig werden als Teil der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern in den kommenden sieben Jahren neu oder weiter gefördert. Zu den Siegern des Auswahlverfahrens indes gehören nicht allein die beiden großen Universitäten. Die Entscheidung der Exzellenzkommission bestätigt auch die herausragende Leistung von zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Freistaat. Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow: »Die Auswahl der Exzellenzcluster mit allen ihren Partnern ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie breit die hohe Qualität in der sächsischen Wissenschafts- und Forschungslandschaft gefächert ist. Sie zeigt zudem, dass Exzellenz selten eine Einzelleistung ist. Das Zusammenwirken von starken Verbündeten ist der Schlüssel zum Weg an die wissenschaftliche Spitze.« Leibniz-Institute beispielsweise sind in ganz Deutschland an mehr als 20 der ausgewählten Cluster beteiligt. Bundesweit ganz vorn liegt das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) mit vier Beteiligungen. Es ist Partner der TU-Dresden-Cluster »REC2: Verantwortungsvolle Elektronik im Zeitalter des Klimawandels« , PoL_ »Physik des Lebens« und »CARE: Klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen« . Zum CARE-Cluster gehört auch das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) Dresden. Das...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 06.06.2025