Dokumente
Deutschland Bundesländer Nordrhein-Westfalen Fraktionen FDP Fraktion
05.06.2025
Pressemitteilung
KI-Bildung auf Sparflamme - Müller-Rech (FDP): „Landesregierung verzettelt sich in Einzelprojekten"
Franziska Müller-Rech, stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion NRW, erklärt: „Dass ein privatwirtschaftlicher Partner den Staat beim Thema Zukunftstechnologie antreiben muss, ist bezeichnend. So lobenswert das Angebot von Microsoft ist: Es kann nicht ersetzen, was Schwarz-Grün bislang versäumt hat. In den meisten Schulen fehlt es immer noch an einer tragfähigen Grundlage, um KI sinnvoll einzusetzen – leistungsfähige Anwendungen, eine funktionierend...
Franziska Müller-Rech, stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion NRW, erklärt: „Dass ein privatwirtschaftlicher Partner den Staat beim Thema Zukunftstechnologie antreiben muss, ist bezeichnend. So lobenswert das Angebot von Microsoft ist: Es kann nicht ersetzen, was Schwarz-Grün bislang versäumt hat. In den meisten Schulen fehlt es immer noch an einer tragfähigen Grundlage, um KI sinnvoll einzusetzen – leistungsfähige Anwendungen, eine funktionierende Infrastruktur oder klare pädagogische Konzepte sind Mangelware. Lehrkräfte zu schulen, ohne dass diese Technologien tatsächlich im Unterricht genutzt werden können, bleibt reine Theorie." Leuchtturmprojekte unzureichend Besonders gravierend ist der Umsetzungsmangel: Für den Schulbereich ist aktuell nur ein Pilotprojekt an 25 Schulen vorgesehen – und das erst ab dem Schuljahr 2025/26. „Ein solches Leuchtturmprojekt reicht bei Weitem nicht aus, um unsere Schulen zukunftsfähig zu machen“, so Müller-Rech. „Die Landesregierung präsentiert wohlklingende Schlagworte – aber keine Strategie, die in der Breite wirkt. Unsere Schulen brauchen jetzt belastbare Konzepte, keine vagen Versprechen für irgendwann.“ FDP: Qualifizierungsprogramm flächendeckend Auch bei der geplanten Qualifizierung von 100.000 Auszubildenden gibt es bisher nur Prüfaufträge, aber keine belastbaren Umsetzungspläne. „Wer Digitalisierung ernst nimmt, muss endlich verbindlich handeln, statt sich in Symbolpolitik und...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 05.06.2025