Dokumente
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landtag Ausschüsse
04.06.2025
Pressemitteilung
Ausgezeichnete Online-Redaktionen: „n-21-Landtag-Online-Preis“-Verleihung im Landtag
Seit nunmehr 21 Jahren haben Schülerredaktionen, die sich für Politik interessieren, die Möglichkeit, ihre journalistischen Fähigkeiten im Landtag zu vertiefen. Im Rahmen des Projekts „Landtag-Online“, das von der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V. organisiert wird, begleiten wechselnde Teams von jungen Redakteurinnen und Redakteuren jeweils einen Abschnitt der Plenarsitzungen und berichten live darüber. Ziel des Projekts ist es, die Medienkompetenz der Schülerinnen u...
Seit nunmehr 21 Jahren haben Schülerredaktionen, die sich für Politik interessieren, die Möglichkeit, ihre journalistischen Fähigkeiten im Landtag zu vertiefen. Im Rahmen des Projekts „Landtag-Online“, das von der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V. organisiert wird, begleiten wechselnde Teams von jungen Redakteurinnen und Redakteuren jeweils einen Abschnitt der Plenarsitzungen und berichten live darüber. Ziel des Projekts ist es, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihr Interesse an politischen Themen zu wecken. Für jede Redaktion übernimmt ein Mitglied des Landtages die Patenschaft.Jedes Jahr werden zwei herausragende Redaktionsteams für ihre journalistischen Leistungen geehrt. Am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 11:30 Uhr ist es wieder soweit: Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler werden im Landtag ausgezeichnet. Landtagspräsidentin Hanna Naber wird ihnen in ihrem Büro jeweils Gutscheine für technisches Equipment sowie eine Urkunde überreichen.Die Jury besteht aus professionellen Journalistinnen und Journalisten. Dazu zählen in diesem Jahr Marco Seng von der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung sowie Niklas Kleinwächter vom Politikjournal Rundblick. n-21-Geschäftsführer Michael Sternberg und Projektleiterin Natalie Deseke gaben gemeinsam ein Votum ab. Ausgezeichnet wird je eine Redaktion für die Bereiche E-Paper und Online-Radio.In der Kategorie E-Paper gewann die Redaktion des Gymnasialzweigs der Marie Curie Schule / KGS...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 04.06.2025