Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Wirtschaft und Arbeit
03.06.2025
Pressemitteilungen
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau 

Start-up BW Summit: Tolle Geschäftsideen ausgezeichnet

Beim Landesfinale von „Start-up BW Young Talents 2025“ hat das Schülerteam „Kureli“ des Fichte-Gymnasiums aus Karlsruhe gewonnen. Das Team überzeugte die Jury mit seinem Produkt aus Silikon und Kurt (asiatischer Quark) ummantelt zur Erleichterung der Zahnungsbeschwerden. Bei der Finalrunde, die in diesem Jahr im Rahmen des Start-up BW Summits in Stuttgart vor Publikum ausgetragen wurde, trafen insgesamt 13 Teams aufeinander. Platz 2 gewann das Team „Lumodrone“ vom Markgraf-Ludwig-Gymnasium au...
Beim Landesfinale von „Start-up BW Young Talents 2025“ hat das Schülerteam „Kureli“ des Fichte-Gymnasiums aus Karlsruhe gewonnen. Das Team überzeugte die Jury mit seinem Produkt aus Silikon und Kurt (asiatischer Quark) ummantelt zur Erleichterung der Zahnungsbeschwerden. Bei der Finalrunde, die in diesem Jahr im Rahmen des Start-up BW Summits in Stuttgart vor Publikum ausgetragen wurde, trafen insgesamt 13 Teams aufeinander. Platz 2 gewann das Team „Lumodrone“ vom Markgraf-Ludwig-Gymnasium aus Baden-Baden mit Strahlender Begleiterdrohne mit GPS- und Notruffunktion als smarter Schutzengel für die Nacht. Platz 3 belegt das Team „Real Size“ vom Gymnasium Renningen mit ihrer App für virtuelle Anprobe von Kleidungsstücken gegen Fehlkäufe im Internet. Die Siegerteams durften sich über die von der L-Bank gesponserten Preisgelder in Höhe von 500 Euro, 300 Euro und 200 Euro freuen. Auf dem Start-up BW Summit 2025 hatten zudem zahlreiche Start-ups aus den sieben Themenclustern „Creative Industries, Fashion & Food Tech“, „Energy & Green Tech“, „Life Sciences, Med Tech & Bio Tech“, „Manufacturing, Mobility & Hardware“, „Social Innovation & Gov Tech“, „Data, Cybersecurity & Fin Tech“ sowie „Aerospace, Quantum & Future Materials“ die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen dem Publikum beim Start-up BW Summit Cluster Pitch-Wettbewerb zu präsentieren.23 Start-ups nahmen am Wettbewerb teil. Sie hatten die Chance, die von der L-Bank gesponserten Preisgelder in Höhe von 2.000 Euro für den ersten,...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.06.2025