Dokumente
Deutschland Bundesländer Fachministerkonferenzen Kultusministerkonferenz
02.06.2025
Pressemitteilungen
Gymnasium Farmsen aus Hamburg ist Jugend forscht Schule 2025
Die beiden zweiten Preise gingen an das Willstätter-Gymnasium in Nürnberg und die Schillerschule in Hannover. Für die Kultusministerkonferenz übergab Staatssekretär Prof. Dr. Steffen Teichert vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur die Preise und sagte: „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind die entscheidenden Disziplinen für Innovation und Fortschritt. Deshalb haben die MINT-Fächer eine Schlüsselrolle im Unterricht an den Schulen, um auf eine Ausbi...
Die beiden zweiten Preise gingen an das Willstätter-Gymnasium in Nürnberg und die Schillerschule in Hannover. Für die Kultusministerkonferenz übergab Staatssekretär Prof. Dr. Steffen Teichert vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur die Preise und sagte: „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind die entscheidenden Disziplinen für Innovation und Fortschritt. Deshalb haben die MINT-Fächer eine Schlüsselrolle im Unterricht an den Schulen, um auf eine Ausbildung, ein Studium und den Beruf vorzubereiten. `Jugend forscht` fördert kluge Ideen und exzellente Leistung im MINT-Bereich. Wir unterstützen daher diesen Wettbewerb und wollen dabei den Blick auf die Lehrkräfte und Schulen lenken, die das Forschungsinteresse von Schülerinnen und Schülern in besonderer Weise fördern.“In der Laudatio zur „Jugend forscht Schule 2025“ heißt es: „Forschung stärkt Persönlichkeit, Begabungsförderung breit denken, Grenzen überwinden: Mit diesem Dreiklang gelingt es dem Gymnasium Farmsen, seine Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern. Die in ein breites Netz außerschulischer Kooperationspartner eingebundene Schule macht es sich zur Aufgabe, praktisches Arbeiten ab Jahrgangsstufe fünf zu fördern, die Begabungen ihrer heterogenen Schülerschaft zu entdecken und nachhaltig zu stärken. Intensiver kollegialer Austausch ermöglicht es den Lehrkräften, das Begabungspotenzial aller Schülerinnen und Schüler in den Blick zu nehmen: So wird das soziale Lernen am...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 02.06.2025