Dokumente
Deutschland Forschungseinrichtungen Angewandte Forschung Helmholtz-Gemeinschaft HZM
28.05.2025
Pressemitteilungen
KI trifft Spieltheorie: Wie Sprachmodelle sich in sozialen Szenarien verhalten
Spiele können dazu beitragen, die soziale Kompetenz von KI zu analysieren Um zu untersuchen, wie sich LLMs in sozialen Interaktionen verhalten, wandten die Forschenden die behaviorale Spieltheorie an – eine Methode, die typischerweise eingesetzt wird, um kooperatives, kompetitives und entscheidungsbezogenes Verhalten bei Menschen zu analysieren. Verschiedene KI-Modelle, darunter GPT-4, wurden in eine Reihe von Spielszenarien eingebunden, die soziale Interaktionen simulieren und dabei zentrale...
Spiele können dazu beitragen, die soziale Kompetenz von KI zu analysieren Um zu untersuchen, wie sich LLMs in sozialen Interaktionen verhalten, wandten die Forschenden die behaviorale Spieltheorie an – eine Methode, die typischerweise eingesetzt wird, um kooperatives, kompetitives und entscheidungsbezogenes Verhalten bei Menschen zu analysieren. Verschiedene KI-Modelle, darunter GPT-4, wurden in eine Reihe von Spielszenarien eingebunden, die soziale Interaktionen simulieren und dabei zentrale Parameter wie Fairness, Vertrauen und Kooperation evaluieren sollten. Die Ergebnisse zeigten: GPT-4 war besonders erfolgreich bei Spielen, die logisches Schlussfolgern und strategisches Eigeninteresse erforderten. In Situationen, die auf Teamarbeit, Abstimmung und gemeinschaftliches Handeln angewiesen waren, offenbarte das Modell jedoch deutliche Schwächen.„In manchen Fällen war die KI fast zu rational – zu ihrem eigenen Nachteil“, erklärt Dr. Eric Schulz, Seniorautor der Studie. „Sie konnte Bedrohungen oder egoistische Züge sofort erkennen und entsprechend reagieren, tat sich jedoch schwer damit, Vertrauen, Kooperation und Kompromissbereitschaft zu erfassen.“Sozial kompetentes Verhalten trainieren Um das Modell zu sozial kompetenterem Verhalten zu befähigen, setzten die Forschenden eine einfache, aber effektive Methode ein: Sie forderten die KI aktiv dazu auf, vor der eigenen Entscheidungsfindung die Perspektive der anderen Spielpartei mit zu berücksichtigen. Dieser Ansatz – Social...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 28.05.2025