Dokumente
Deutschland Bundesländer Saarland Landesministerien Umwelt und Verbraucherschutz
16.05.2025
Aktuelle Meldungen
Sonderförderprogramm „Clean Clubs – Abfall keine Chance geben“ wird gut angenommen
Medieninfo vom: Press Release vom 15.05.2025 | Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Nachhaltigkeit Sonderförderprogramm „Clean Clubs – Abfall keine Chance geben“ wird gut angenommen Foto: Foto: adobe.stock / Claire Adams Das Sonderförderprogramm „Clean Clubs – Abfall keine Chance geben“ für Sportvereine ist eine Initiative des Landessportverbandes für das Saarland in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz. V...
Medieninfo vom: Press Release vom 15.05.2025 | Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Nachhaltigkeit Sonderförderprogramm „Clean Clubs – Abfall keine Chance geben“ wird gut angenommen Foto: Foto: adobe.stock / Claire Adams Das Sonderförderprogramm „Clean Clubs – Abfall keine Chance geben“ für Sportvereine ist eine Initiative des Landessportverbandes für das Saarland in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz. Viele Vereine zeigen Interesse. Ob beim Training, bei Turnieren oder Veranstaltungen – beim Vereinssport entsteht oft eine Vielzahl an Abfällen. Das Sonderförderprogramm „Clean Clubs – Abfall keine Chance geben“ unterstützt Sportvereine im Saarland dabei, gezielt Maßnahmen zur Abfallvermeidung umzusetzen. Die Initiative wird vom Landessportverband für das Saarland (LSVS) in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz getragen. Das Programm wurde von den saarländischen Sportvereinen sehr gut angenommen: Insgesamt gingen 33 Anträge mit kreativen und praxisnahen Ideen zur Abfallvermeidung ein. Aufgrund der hohen Nachfrage können nicht alle Vereine gefördert werden. Die Auswahl fiel auf jene Vereine, deren geplante Maßnahmen einen besonders nachhaltigen und unmittelbaren Beitrag zur Abfallvermeidung leisten. So werden etwa durch die Installation von Wasserspendern große Mengen an Einwegplastik eingespart. Neu angeschaffte...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.05.2025