Dokumente
Deutschland Bundesländer Nordrhein-Westfalen Fraktionen FDP Fraktion
16.05.2025
Pressemitteilung
„Hauptschulen abschaffen, Realschulen überlasten?“ – FDP kritisiert planlose Schulgesetzreform scharf
Schwarz-Grün will Hauptschule abschaffen
Die FDP sieht in der Gesetzesänderung eine schleichende Abschaffung der Hauptschulen und zugleich eine strukturelle Überforderung der Realschulen. „Man will Realschulen zu Allzweckanstalten machen – mit zwei Bildungsgängen, zwei Lehrplänen, zwei Prüfungsordnungen. Das ist kein Fortschritt, das ist ein bildungspolitischer Blindflug“, so Müller-Rech. Die neue Regelung werde zu massiven Belastungen für Lehrkräfte und Schulträger führen. Eine pädagogische ...
Schwarz-Grün will Hauptschule abschaffen Die FDP sieht in der Gesetzesänderung eine schleichende Abschaffung der Hauptschulen und zugleich eine strukturelle Überforderung der Realschulen. „Man will Realschulen zu Allzweckanstalten machen – mit zwei Bildungsgängen, zwei Lehrplänen, zwei Prüfungsordnungen. Das ist kein Fortschritt, das ist ein bildungspolitischer Blindflug“, so Müller-Rech. Die neue Regelung werde zu massiven Belastungen für Lehrkräfte und Schulträger führen. Eine pädagogische Planung sei unter diesen Bedingungen kaum möglich, warnen auch Lehrerverbände. Der Vorsitzende von lehrer nrw nennt die Pläne einen „Angriff auf das gegliederte Schulsystem“. Die Freien Demokraten teilen diese Einschätzung: „Wir brauchen Bildungsbrücken, keine Flickenteppiche“, erklärt Müller-Rech. Gesetzentwurf ablehnen „Haupt- und Realschulen müssen eigenständige, moderne Schulformen bleiben – mit klaren Profilen, verbindlicher Berufsorientierung und gezielter Ressourcenausstattung. Diese Schulen brauchen jetzt eine Stärkung, keine Schwächung. Diese Gesetzesänderung ist kein Aufbruch, sondern ein Rückzug. Statt Schulqualität zu sichern, verschiebt man die Probleme zwischen den Schulformen – ohne sie zu lösen“, so die Liberale. NRW brauche „ein Schulgesetz mit Struktur, Klarheit und echter Wahlfreiheit – kein Gesetz der Entkernung.“ Die FDP-Fraktion fordert die anderen Fraktionen im Landtag NRW dazu auf, den Gesetzentwurf in der kommenden Plenarwoche abzulehnen.
Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.05.2025