Dokumente
Deutschland Bundesländer Berlin Fraktionen SPD Fraktion
15.05.2025
Pressemitteilungen
Berlin: SPD Fraktion 

Senatsgeförderte Beratungsstelle für Betroffene und Angehörige bei postviralen Erkrankungen eröffnet

14.05.2025| Eine neue Beratungsstelle für Menschen mit postviralen Erkrankungen hat in Berlin ihre Arbeit aufgenommen. Ab sofort können sich Betroffene von Long COVID, Post COVID, dem Post-Vac-Syndrom sowie weiteren postviralen Erkrankungen kostenlos zu psychosozialen und sozialrechtlichen Fragen beraten lassen. Unsere gesundheitspolitische Sprecherin Bettina König, begrüßt die Eröffnung ausdrücklich: „Ich begrüße sehr die Einrichtung dieser Beratungsstelle. Sie kann eine große Hilfe für di...
14.05.2025| Eine neue Beratungsstelle für Menschen mit postviralen Erkrankungen hat in Berlin ihre Arbeit aufgenommen. Ab sofort können sich Betroffene von Long COVID, Post COVID, dem Post-Vac-Syndrom sowie weiteren postviralen Erkrankungen kostenlos zu psychosozialen und sozialrechtlichen Fragen beraten lassen. Unsere gesundheitspolitische Sprecherin Bettina König, begrüßt die Eröffnung ausdrücklich: „Ich begrüße sehr die Einrichtung dieser Beratungsstelle. Sie kann eine große Hilfe für die Betroffenen und deren Familien in Verbindung mit diesen schwerwiegenden Erkrankungen sein. Die Kenntnis über die speziellen Anforderungen und die passenden Hilfsmöglichkeiten bei diesen Erkrankungen ist dabei von großer Bedeutung. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft den Betroffenen zur Seite stehen und ihnen den Zugang zu Beratung und Unterstützung erleichtern.“ Ziel des neuen Angebots ist es, Betroffene und ihre Angehörigen bei der Bewältigung der oft schwerwiegenden gesundheitlichen und sozialen Folgen dieser Erkrankungen zu unterstützen. Die Beratungsstelle bietet Informationen, Orientierungshilfen und vermittelt gezielt an weiterführende Unterstützungsangebote. Auch Angehörige, die oft stark mitbetroffen sind, finden hier kompetente Ansprechpartner:innen. Mit der Beratungsstelle wird ein wichtiger Schritt unternommen, um die Versorgungslage von Menschen mit postviralen Erkrankungen zu verbessern und ihnen mehr Sichtbarkeit sowie konkrete Hilfestellung im Alltag zu bieten....

Angaben ohne Gewähr. Stand: 15.05.2025