Dokumente
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Digitales
09.05.2025
Pressemitteilung
Start des Pilotprojektes zur Simulation eines KI-Reallabors
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus, der Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA), Klaus Müller, und die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider haben gestern einen Letter of Intent (LOI) zur gemeinsamen Durchführung eines der ersten Pilotprojekte im Bereich der KI-Reallabore unterzeichnet. Ziel des Projekts ist es, unter realitätsnahen Bedingungen zentrale Anforderungen, Abläufe und Herausforderungen ...
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus, der Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA), Klaus Müller, und die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider haben gestern einen Letter of Intent (LOI) zur gemeinsamen Durchführung eines der ersten Pilotprojekte im Bereich der KI-Reallabore unterzeichnet. Ziel des Projekts ist es, unter realitätsnahen Bedingungen zentrale Anforderungen, Abläufe und Herausforderungen von KI-Reallaboren im Sinne der im August 2024 in Kraft getretenen europäischen KI-Verordnung (KI-VO) zu simulieren und damit Wissen und Kenntnisse über Reallabore zu vergrößern. Die Ergebnisse aus dem Vorhaben sollen bis Ende 2025 vorliegen.Im Rahmen des Projekts werden die Abläufe eines KI-Reallabors anhand von konkreten Fällen teilnehmender Unternehmen simuliert. Dabei sollen auch notwendige Bedarfe und Ressourcen von Reallaboren eruiert werden. Ferner sollen offene Fragen rund um den Aufbau und Betrieb eines Reallabors identifiziert werden.Verantwortungsvolle KI-Anwendungen für Unternehmen fördern„Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Mit dem heutigen Schritt stärken wir das hessische KI-Ökosystem weiter und leisten zugleich Pionierarbeit bei der praktischen Umsetzung der europäischen KI-Verordnung. Wir wollen Innovationsprozesse beschleunigen, rechtliche Sicherheit schaffen und gleichzeitig verantwortungsvolle KI-Anwendungen für Unternehmen fördern....
Angaben ohne Gewähr. Stand: 09.05.2025