Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Fraktionen CSU Fraktion
08.05.2025
Pressemitteilungen
CSU-Fraktion zur Lehrkräfteausbildung: Lehramtsstudium stärker an Berufspraxis ausrichten und Praktika ausbauen
Die Staatsregierung veröffentlicht heute das Gutachten der Lehrerbildungskommission. Die Kommission empfiehlt eine Weiterentwicklung der Lehrkräfteausbildung, u.a. durch stärkere Vermittlung sogenannter „Core Practices“, also Kerntätigkeiten der späteren beruflichen Praxis. Auch Praktika für künftige Lehrkräfte sollen künftig eine stärkere Rolle spielen. Damit greift das Gutachten zwei wesentliche Aspekte auf, die die CSU-Fraktion bereits vor knapp einem Jahr in einem Antrag an den Bayerische...
Die Staatsregierung veröffentlicht heute das Gutachten der Lehrerbildungskommission. Die Kommission empfiehlt eine Weiterentwicklung der Lehrkräfteausbildung, u.a. durch stärkere Vermittlung sogenannter „Core Practices“, also Kerntätigkeiten der späteren beruflichen Praxis. Auch Praktika für künftige Lehrkräfte sollen künftig eine stärkere Rolle spielen. Damit greift das Gutachten zwei wesentliche Aspekte auf, die die CSU-Fraktion bereits vor knapp einem Jahr in einem Antrag an den Bayerischen Landtag formuliert hat. Die Vorsitzende des Arbeitskreises Bildung und Kultus Dr. Ute Eiling-Hütig betont: „Praktika spielen in der Lehrkräfteausbildung bereits jetzt eine wichtige Rolle, denn sie helfen bei der Berufswahlentscheidung und der Vorbereitung auf den späteren Beruf. In Bayern wollen wir die Rolle der Praktika weiter stärken, beispielsweise durch enge Kooperationen mit den Universitäten, gezielte Fortbildungen für Praktikumsbetreuerinnen und -betreuer oder die Zuweisung von Anrechnungsstunden. Insoweit sind wir uns mit der Lehrerbildungskommission vollkommen einig. Die empfohlene Verlängerung der Regelstudienzeit im Lehramtsstudium sehen wir mit Blick auf die Attraktivität des Berufs allerdings kritisch. Auch die geforderte Abschaffung des eigenverantwortlichen Unterrichts im Vorbereitungsdienst wird sich nicht so schnell realisieren lassen, da das die Unterrichtsversorgung gefährden würde. Zu wünschen wäre hingegen, dass das Gutachten dazu beiträgt, den Stellenwert des...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 08.05.2025