Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Unterricht und Kultus
05.05.2025
Pressemitteilungen
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus 

„Für Toleranz, Menschenwürde und Zivilcourage in unserer Gesellschaft einstehen“

4. Mai 2025 Kultusministerin Anna Stolz erinnert an die Opfer des NS-Regimes in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Vor 80 Jahren haben amerikanische Truppen die Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau befreit. Bei der heutigen Gedenkfeier betonte Kultusministerin Anna Stolz: „Der 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau mahnt uns zum Innehalten und unterstreicht vehement, dass sich derartige Verbrechen niemals wiederholen dürfen. Wir gedenken heute all jener, die unter der Diktatur des Naziregime...
4. Mai 2025 Kultusministerin Anna Stolz erinnert an die Opfer des NS-Regimes in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Vor 80 Jahren haben amerikanische Truppen die Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau befreit. Bei der heutigen Gedenkfeier betonte Kultusministerin Anna Stolz: „Der 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau mahnt uns zum Innehalten und unterstreicht vehement, dass sich derartige Verbrechen niemals wiederholen dürfen. Wir gedenken heute all jener, die unter der Diktatur des Naziregimes gelitten haben und ermordet worden sind. Im KZ Dachau und seinen Außenlagern wurden mehr als 200.000 Menschen durch die Nationalsozialisten gequält, mehr als 40.000 ermordet. Viele Deutsche wussten davon – und schwiegen. Die Lehre aus der Vergangenheit zeigt uns: Menschenverachtung, Ausgrenzung und Extremismus haben in unserem Land keinen Platz. Deshalb müssen wir schon unseren Kindern vermitteln, wie wichtig Toleranz, Menschenwürde und Zivilcourage für unser Zusammenleben sind.“Das Konzentrationslager Dachau wurde im März 1933 als eines der ersten Lager für politische Gegner des NS-Regimes errichtet und war das einzige Lager, das während der gesamten Diktatur existierte. Aufgrund seines Vorbildcharakters für andere Konzentrationslager galt es als „Schule der Gewalt“. Bis 1945 wurden im Konzentrationslager Dachau und seinen Außenlagern mehr als 200.000 Menschen inhaftiert. Rund 41.500 Menschen wurden dort ermordet. Am 29. April 1945 befreiten US-amerikanische Truppen die Überlebenden....

Angaben ohne Gewähr. Stand: 05.05.2025