Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Kultus
05.05.2025
Pressemitteilung
Staatsministerium für Kultus Sachsen 

Kultus-Staatssekretär Kühner kommt zur Preisverleihung des Landeswettbewerbes Junior.ING

Presseeinladung: »Turm – hoch hinaus« als Modellbau-Aufgabe – Sperrfrist auf die Preisträger (bis 7. Mai 2025, 13 Uhr) Kultus-Staatssekretär Wilfried Kühner wird am Mittwoch (7. Mai) an der Preisverleihung des Landeswettbewerbes Junior.ING teilnehmen. Mitgemacht haben insgesamt 161 Schülerinnen und Schüler zwischen 7 und 18 Jahren, davon 85 Teilnehmer in der Altersklasse I (bis Kl. 8, 42 Modelle) und 76 Teilnehmer in der Altersklasse II (ab Kl. 9, 30 Modelle). Es werden die Plätze 1 bis 5 je...
Presseeinladung: »Turm – hoch hinaus« als Modellbau-Aufgabe – Sperrfrist auf die Preisträger (bis 7. Mai 2025, 13 Uhr) Kultus-Staatssekretär Wilfried Kühner wird am Mittwoch (7. Mai) an der Preisverleihung des Landeswettbewerbes Junior.ING teilnehmen. Mitgemacht haben insgesamt 161 Schülerinnen und Schüler zwischen 7 und 18 Jahren, davon 85 Teilnehmer in der Altersklasse I (bis Kl. 8, 42 Modelle) und 76 Teilnehmer in der Altersklasse II (ab Kl. 9, 30 Modelle). Es werden die Plätze 1 bis 5 je Altersklasse ausgezeichnet sowie 3 Sonderpreise vergeben. Schirmherr des Wettbewerbes ist Kultusminister Conrad Clemens. Das diesjährige Wettbewerbsthema lautet »Turm – hoch hinaus«. Aufgabe war es, ein Turmmodell zu entwerfen und mit einfachen Materialien zu bauen. Das Modell darf max. 80 cm hoch sein und soll eine Aussichtsplattform haben. In einem Test muss das Modell Belastungen aushalten und seine Stabilität unter Beweis stellen. »Sachsen gilt als das Land der Tüftler und Erfinder. Die mit viel Kreativität, Geschick und Wissen gebauten Modelle der Schülerinnen und Schüler zeigen, dass der Freistaat diesen Ruf zu Recht hat. Den Lehrkräften danke ich dafür, dass sie bei den Schülern das Interesse für MINT wecken und die Begabungen fördern, unter anderem durch die Teilnahme an solchen Wettbewerben. Wir müssen dieses Tüftler-Gen und die MINT-Begeisterung über die Schulzeit hinaus stärken, denn wir brauchen dringend MINT-Fachkräfte, sei es als Ingenieure oder als Lehrkräfte«,...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 05.05.2025