Dokumente
Deutschland Bundesländer Bremen Senate und Zentralstellen Kultur
28.04.2025
Pressemitteilung
Der Senator für Kultur 

"Rechtsterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute"

Der Senator für Kultur | Sonstige "Rechtsterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute" Wanderausstellung im Haus der Bürgerschaft 28.04.2025 Gemeinsame Pressemitteilung mit der Landeszentrale für politische Bildung Die Landeszentrale für politische Bildung lädt am Mittwoch, 30. April 2025, 17.30 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Rechtsterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute" in der Bremischen Bürgerschaft ein. Nach einem Grußwo...
Der Senator für Kultur | Sonstige "Rechtsterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute" Wanderausstellung im Haus der Bürgerschaft 28.04.2025 Gemeinsame Pressemitteilung mit der Landeszentrale für politische Bildung Die Landeszentrale für politische Bildung lädt am Mittwoch, 30. April 2025, 17.30 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Rechtsterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute" in der Bremischen Bürgerschaft ein. Nach einem Grußwort des Direktors der Bremischen Bürgerschaft, Hans-Joachim von Wachter, folgt ein Vortrag des Kurators der Ausstellung, Steffen Liebscher. Rechtsterrorismus ist eine Bedrohung in Deutschland und weltweit. Die damit verbundene Gewalt richtet sich gegen einzelne Personen und Gruppen bis hin zu ganzen Bevölkerungsteilen und die gesamte Gesellschaft. Rechtsterroristinnen und Rechtsterroristen planen und begehen Angriffe, Anschläge und Morde. Ihre Absicht ist es, Staat und Gesellschaft zu schwächen und ein Klima der Angst zu erzeugen. Ab dem 8. Mai 2025 beleuchtet die Wanderausstellung des "Memoriums Nürnberger Prozesse" im Haus der Bremer Bürgerschaft mehr als 20 Fälle von rechtsterroristischer Gewalt seit dem Kriegsende bis zur Gegenwart. Zu sehen ist unter anderem der Türstock der Synagoge in Halle. Die Taten des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), der Anschlag auf die Synagoge in Halle oder auch die Morde in Hanau im Februar 2020 – all dies sind Fälle rechtsterroristischer...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 28.04.2025