Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden Bundeswehr
26.04.2025
Kanal
Bundeswehr 

Null Toleranz - Wie schützt sich die Bundeswehr gegen Extremismus?

Die Dienstvorschrift A-2600/7 der Bundeswehr zum Umgang mit politischem Extremismus ist eindeutig. „Die Bundeswehr nimmt hinsichtlich des Umgangs mit Extremismus in allen Ausprägungen eine besondere Verantwortung wahr und besitzt eine Vorbildfunktion“, heißt es gleich zu Beginn. „Jegliche Förderung oder Duldung extremistischer Verhaltensweisen schädigt das Ansehen der Bundeswehr, hat negative Auswirkungen auf ihr inneres Gefüge und damit auch auf die Einsatzbereitschaft.“Extremistinnen und Ex...
Die Dienstvorschrift A-2600/7 der Bundeswehr zum Umgang mit politischem Extremismus ist eindeutig. „Die Bundeswehr nimmt hinsichtlich des Umgangs mit Extremismus in allen Ausprägungen eine besondere Verantwortung wahr und besitzt eine Vorbildfunktion“, heißt es gleich zu Beginn. „Jegliche Förderung oder Duldung extremistischer Verhaltensweisen schädigt das Ansehen der Bundeswehr, hat negative Auswirkungen auf ihr inneres Gefüge und damit auch auf die Einsatzbereitschaft.“Extremistinnen und Extremisten sind somit in der Bundeswehr nicht erwünscht. Es gilt eine Null-Toleranz-Politik gegen Extremismen jeder Art. Rechtsextremistinnen und Rechtsextremisten werden ebenso wenig geduldet wie ihre linksextremen Geistesgefährten oder auch Islamistinnen und Islamisten. Viel wird unternommen, damit sie gar nicht erst in die Bundeswehr gelangen – und noch mehr, um die wenigen Extremistinnen und Extremisten in der Truppe zu enttarnen und sie aus dem Dienst zu entfernen.Das soldatische Leitbild des „Staatsbürgers in Uniform“, der von seinem Wertekompass geleitet aus innerer Überzeugung für Recht und Freiheit eintritt, verträgt sich nicht mit politischen Ansichten, die in letzter Konsequenz auf die Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung abzielen. Das wird den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr schon in der Grundausbildung vermittelt, und so setzt es sich später in der gesamten Ausbildung fort. Bildung beugt vorItem öffnen85 Lehrgänge zu den Themen Extremismus und...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 26.04.2025